NIEMALSALLEIN

96 entführt einen Punkt aus Hamburg

Mit einem wichtigen Punktgewinn fährt Hannover 96 zurück an den Maschsee. Wie das 0:0 beim FC St. Pauli am Freitagabend zustande kommt, lest Ihr hier im Spielbericht.

/ Profis
Wenige Torchancen heute, dafür viele Zweikämpfe wie hier zwischen Manolis Saliakas (l.) und Derrick Köhn (r.). (Foto: Martin Ewert)

Das Spiel in aller Kürze:
Vor lauter Kulisse am Millerntor geht es rein ins Spitzenspiel der 2. Bundesliga zwischen dem Tabellenführer St. Pauli und unseren drittplatzierten Roten, die von Stefan Leitl mit einer Viererkette aufgeboten werden. Bright Arrey-Mbi verteidigt links außen, Derrick Köhn rückt vor ihn auf den offensiven linken Flügel. Ein in der Anfangsphase ausgeglichenes Spiel auf hohem Niveau wartet eine Weile auf klare Torchancen, bis Johannes Eggestein Ron-Robert Zieler per Drehschuss prüft - ganz starke Parade unseres Kapitäns (15.). Es geht intensiv zur Sache, denn die Gastgeber wollen das Spiel durch schnelles Kurzpassspiel an sich reißen. 96 verteidigt die Angriffswellen engagiert und macht insgesamt ein abgeklärtes Auswärtsspiel - nur die eigenen Gelegenheiten fehlen. Elias Saad setzt seinen gefährlichen Abschluss knapp neben das Tor (36.), Arrey-Mbi bereinigt die Situation nach scharfer Hereingabe von Manolis Saliakas (38.). Beim gerechten Stand von 0:0 geht es in die Halbzeitpause. 

Mit Andreas Voglsammer kommt zur zweiten Hälfte eine frische Offensivkraft, die 96 hilft, mutiger aus der Pause zu kommen. Das Duell ist dabei auch nach Wiederanpfiff vor allem von taktischer Natur geprägt - mit deutlich weniger Umschalt- und Tempomomenten als in Hälfte eins. Nach 65 Minuten wirft sich Arrey-Mbi in einen aussichtsreichen Schuss von Philipp Treu, kurz vor der Schlussphase hat Johannes Eggestein die Führung auf dem Kopf und zielt knapp über die Latte (77.). Auf der anderen Seite schießt Havard Nielsen für 96 aufs Tor (78.). Da auch die achtminütige Nachspielzeit ereignislos bleibt, geht das 0:0 am Ende völlig in Ordnung. 

Die Zahl des Spiels:
Vor dem Spiel stellen beide Mannschaften die stärksten Offensivreihen der Liga und schießen gemeinsam 50 Tore. Daher kommt ein torloses Unentschieden am heutigen Abend durchaus überraschend. 96 bleibt mit 26 erzielten Treffern zunächst weiterhin alleiniger Primus in dieser Statistik. 

So geht es weiter:
In genau zwei Wochen (Freitag, 24. November) kommt Hertha BSC in die Heinz von Heiden Arena. Der Anpfiff beim Heimspiel gegen die "Alte Dame" ertönt um 18.30 Uhr (Hier geht es zu den Tickets). 
lbe

STATISTIK

FC St. Pauli: Vasilj - Wahl, Smith, Mets - Saliakas, Metcalfe, Hartel, Treu - Afolayan (75. Sinani), Eggestein (90. Amenyido), Saad

Hannover 96: Zieler - Dehm (80. Muroya), Neumann, Halstenberg, Arrey-Mbi - Leopold (90.+7 Christiansen), Kunze, Schaub (76. Ernst) - Nielsen, Tresoldi (46. Voglsammer), Köhn 

Gelbe Karten: Saad (75.), Metcalfe (90.) / Kunze (20.), Tresoldi (22.), Voglsammer (75.), Zieler (90.+5)

Schiedsrichter: Richard Hempel

Zuschauende: 29.546 im Millerntor-Stadion

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen