NIEMALSALLEIN

Daniel Stendel bleibt Trainer der U23

In der kommenden Woche spielt er mit seiner Mannschaft um den Aufstieg in die 3. Liga, schon heute steht fest: Daniel Stendel wird die U23 von Hannover 96 auch in Zukunft trainieren. Der auslaufende Vertrag mit dem 50-jährigen Fußballlehrer wird um drei weitere Jahre bis zum 30. Juni 2027 verlängert.

/ Akademie
Daniel Stendel wird die U23 auch in Zukunft coachen. (Foto: 96/Kaletta)

96-Sportdirektor Marcus Mann: "Während andere Klubs ihre U23 abgemeldet haben, haben wir ganz bewusst darauf gesetzt, weil wir darüber Talente, die vielleicht nicht mit 17 oder 18 den Sprung zu den Profis schaffen, innerhalb unserer Akademie an den Herrenfußball heranführen können. Daniels Rolle als Trainer ist dabei natürlich extrem wichtig. In den vergangenen beiden Jahren hat er hervorragende Arbeit geleistet. Ihm ist es gelungen, eine homogene und außerordentlich erfolgreiche Mannschaft zu formen und gleichzeitig Spieler individuell weiterzuentwickeln, sodass sie für den Schritt in den Profifußball bereit sind. Wir freuen uns sehr, dass er uns weiterhin erhalten bleibt. Jetzt drücken wir ihm und seinem Team erst einmal die Daumen für die Aufstiegsspiele gegen Würzburg."

Daniel Stendel: "Mit den vergangenen beiden Jahren bin ich sehr zufrieden. Ich komme jeden Tag gerne in die Akademie und freue mich, dass die Zusammenarbeit fortgesetzt wird. Ich habe nach wie vor große Lust, die Entwicklung der Akademie mitzugestalten."

Seir Juli 2022 zurück bei 96
Als Daniel Stendel im Juli 2022 den U23-Trainerposten übernahm, war es für ihn eine Rückkehr an alte Wirkungsstätte. Bereits von 2007 bis 2016 war der ehemalige Profi (256 Erst- und Zweitligaspiele) und Stürmer der 96-Aufstiegsmannschaft von 2002 im Nachwuchsleistungszentrum in verschiedenen Funktionen tätig gewesen. Als U19-Coach erreichte er 2014 das Endspiel um die Deutsche Meisterschaft und gewann 2016 den DFB-Juniorenpokal. Für 34 Spiele verantwortete der 48-Jährige daraufhin die Geschicke der Lizenzmannschaft. Weitere Stationen im Profibereich waren der FC Barnsley in England, Heart of Midlothian in Schottland und AS Nancy in Frankreich.

Starker Punkteschnitt in zwei Jahren
Stendel entschied sich bewusst für eine Rückkehr in den Nachwuchsbereich und zu Hannover 96, um mit seiner Erfahrung sowohl im Nachwuchs- als auch im Profibereich seinen Beitrag zur Weiterentwicklung der Akademie zu leisten. Mit Erfolg: Als U23-Coach kommt er in zwei Saisons auf einen starken Punkteschnitt von 2,04 pro Partie. Im Laufe der aktuellen Spielzeit unterschrieben mit Lars Gindorf und Husseyn Chakroun zwei seiner Schützlinge einen Profivertrag.

Aufstiegsspiele: Stendel freut sich auf "richtiges Highlight"
Mit tollem Offensivfußball sorgte Stendel mit seinem Team für viel Furore und feierte nach einer großartigen Saison vor anderthalb Wochen die Meisterschaft in der Regionalliga Nord. Nun geht es in zwei Relegationsspielen gegen die Würzburger Kickers um den Aufstieg in die 3. Liga. Das Hinspiel in Bayern findet am Mittwoch, 29. Mai, um 19 Uhr statt, ehe das alles entscheidende zweite Aufeinandertreffen am Sonntag, 2. Juni, um 13.30 Uhr in der Heinz von Heiden Arena steigt. Dafür sind bereits jetzt über 12.000 Tickets verkauft worden. "Das wird für die Jungs und uns alle ein richtiges Highlight", freut sich Stendel auf die Kulisse. "Wir bedanken uns bei allen Fans, die uns unterstützen wollen, und werden alles daransetzen, unsere Saison mit dem Aufstieg zu krönen."

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen