"Schöne Momentaufnahme"
Am Samstag gab es mit dem 2:1 im Spitzenspiel gegen den Karlsruher SC den sechsten Heimsieg im sechsten Heimspiel, die makellose Bilanz in der Heinz von Heiden Arena wurde damit fortgesetzt. Der 11. Spieltag endete zudem für Hannover 96 auf Tabellenplatz eins. "Das ist eine schöne Momentaufnahme", freut sich Cheftrainer Stefan Leitl über den Sprung an die Spitze und ordnet die neue, ungewohnte Rolle des Gejagten direkt mit ein: "Jetzt gilt es, mit der Situation umzugehen. Das wird ein Lerneffekt, und den wollen wir bestmöglich meistern."
Positive Entwicklung
Unter Leitl werden Ron-Robert Zieler & Co. somit erstmals als Tabellenführer in das kommende Pflichtspiel gehen. Die Verantwortung für diese positive Entwicklung gibt der 47-jährige Fußballlehrer an seine Jungs weiter, die von Leitl-Tag eins an fantastisch mitziehen: „Die Mannschaft macht mir von Anfang an so viel Spaß. Wie sie sich entwickelt hat, wie sie sich mit Hannover identifiziert, das ist einfach schön zu sehen als Trainer."
Nicht nachlassen
Neben den lobenden hat der 96-Coach aber auch noch warnende Worte für seine Schützlinge über, am 12. Spieltag steht die Reise zur SV Elversberg an: "Elversberg wird ein schweres Auswärtsspiel. Wenn wir am Sonntag nur ein bisschen nachlassen, werden wir Probleme bekommen." Nachlassen war im Anschluss an die Partie gegen den KSC in jedem Fall nicht angesagt. Anstelle der dicken Kabinenparty gab es die dritte Halbzeit im Kraftraum. Diese Art des "Feierns", die bereits im Vorfeld - unabhängig vom Ergebnis - besprochen war, imponiert Leitl: "Das zeigt, dass die Jungs Bock haben und dass sie wissen, was sie brauchen.“
cvm