Am Samstag, den 14. Juni, verwandelte sich Hannovers zentraler Platz Kröpcke in eine Outdoor-Sportarena: Die Street Floorball Tour machte 2025 erstmals Station in Hannover – mit tatkräftigem Einsatz der Floorballabteilung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. auf und neben dem Feld.
Mitten auf dem Kröpcke entstand ein Floorball-Spielfeld für einen Tag
Outdoor-Variante der schnellen Hallensportart Street Floorball hat sich seit der Corona-Pandemie als sommerliche Variante vom Floorball etabliert. Um den Kröpcke mit der üblichen Floorball-Ausrüstung bespielbar zu machen, wurden von den fleißigen HelferInnen der Abteilung mehr als 300 spezielle Bodenelemente von Gerflor auf dem Kröpcke verlegt. Insgesamt waren sogar rund 3000 Kilogramm Material vom vorigen Tour-Austragungsort Chemnitz per LKW nach Hannover bewegt worden. Dazu gehörte auch die charakteristische Bande, die das Spielfeld umringt und das Spiel so dynamisch macht. Gespielt wurde in gemischten Viererteams ohne Goalie und mit vereinfachten Regeln. Für Teilnehmende jeden Alters und das sogenannte Laufpublikum, das es in Hannovers City an einem Samstag bekanntlich zu Genüge gibt, bot sich so ein einfach zu verfolgendes sportliches Event.
Ungewohnte Aussicht mit einem Floorballfeld auf dem Kröpcke
Rund 60 SportlerInnen trotzen der Hitze Passend zur Outdoor-Variante waren auch die Wetterbedingungen sehr sommerlich. Temperaturen jenseits der 25 °C und praller Sonnenschein machten die Eisdiele um die Ecke zu einem weiteren wichtigen Anlaufpunkt. Doch auf dem Spielfeld ließen sich die neun teilnehmenden Teams nicht von der Hitze beirren und gaben alles, um dieses Turnier für sich zu entscheiden. Der Spielmodus - Vier gegen Vier, kleine Tore, keine Goalies, einfache Regeln - ähnelte sehr der Floorball-Mixed-Variante, die auch an Hochschulen beliebt ist. So verwundert es auch nicht, dass die Teams vom Hochschulsport Göttingen und Hochschulsport Hannover letztlich punktgleich auf den ersten beiden Plätzen des Ü13-Turniers rangierten - mit leichtem Vorteil holte sich Göttingen den Pokal. Auf dem dritten Platz landeten die "Red Pandas" aus Osnabrück.
Werbung für den Sport Die beiden Ü13-Teams von Hannover 96 waren zugleich die jüngsten Teams des Ü13-Wettbewerbs. Sie machten als gute Gastgebende die Plätze vier und fünf unter sich aus. Vor allem sorgten sie mit ihrem sportlichen Einsatz für beste Sichtbarkeit der 96-Abteilung auf dem Kröpcke. Die zahlreichen HelferInnen informierten die BesucherInnen während der gesamten Veranstaltung über die Sportart und das Angebot bei Hannover 96. Interessierte konnten auf einem kleinen Nebenfeld selbst einmal mit Schläger und Lochball in die Sportart hineinschnuppern. Am Glücksrad der Street Floorball Tour gab es für alle noch kleine Preise zu gewinnen.
Die beiden Ü13-Teams von Hannover 96
96-Nachwuchs erfolgreich im U13-Turnier Abteilungsleiterin Jessica Schulz durfte bei der Siegerehrung des U13-Turniers am Vormittag bereits den eigenen Schützlingen zu den ersten beiden Rängen gratulieren. Team Hannover 96 I, ebenso wie Team II bestehend aus SpielerInnen der U11/U13, fuhr unter Betreuung von Coach Jonas Lifke den Turniersieg ein. Beide jungen 96-Teams schenkten sich in den direkten Duellen nichts und siegten je ein Mal gegeneinander, sodass sie am Schluss punktgleich waren. Denn gegen die beiden noch unerfahreneren Mannschaften des TSV Algesdorf, dessen Floorball-Abteilung noch sehr jung ist, konnten jeweils recht deutliche Erfolge verbucht werden. Für die Gäste stand ohnehin das Erlebnis an sich im Vordergrund und jeder Treffer wurde lautstark gefeiert. Spaß schienen jedenfalls alle Anwesenden zu haben!
Gelungenes Event Die 96-Floorball-Abteilung dankt allen, die mitgemacht oder mitgeholfen und damit zum Gelingen des außergewöhnlichen Events in Hannovers Innenstadt beigetragen haben! Die Stimmung war super und das hannoversche Publikum ließ sich trotz der herausfordernden Wetterbedingungen vom sportlichen Geschehen begeistern. Floorball Deutschland e.V. gilt der Dank für die Organisation der Tour und insbesondere des Events in Hannover! Noch am Abend wurde das Material nach Bremen zum nächsten Stopp der Tour gefahren. Es folgen in diesem Sommer weitere Stopps u.a. in Berlin und München, jeweils mit Jugend‑ und Erwachsenen‑Turnieren. Alle Infos dazu findet Ihr hier!
Fotos und Schnupperangebote Fotos der Street Floorball Tour in Hannover können auf dem Flickr-Account von Floorball Deutschland eingesehen werden. Hier geht's zu den Fotos! Wer am Kröpcke auf den Geschmack gekommen ist und nun selbst einmal Floorball ausprobieren möchte, kann sich zwecks Terminvereinbarung per E-Mail an die Abteilungsleitung wenden unter floorball@hannover1896.de. Auch beim Feriencard-Angebot der Stadt Hannover bietet die Abteilung Floorball-Aktionen an. Hier findet Ihr alle Infos!
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !