NIEMALSALLEIN

Street Floorball Tour feiert Debüt in Hannover

Am Samstag, den 14. Juni, verwandelte sich Hannovers zentraler Platz Kröpcke in eine Outdoor-Sportarena: Die Street Floorball Tour machte 2025 erstmals Station in Hannover – mit tatkräftigem Einsatz der Floorballabteilung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. auf und neben dem Feld.

Mitten auf dem Kröpcke entstand ein Floorball-Spielfeld für einen Tag

Outdoor-Variante der schnellen Hallensportart
Street Floorball hat sich seit der Corona-Pandemie als sommerliche Variante vom Floorball etabliert. Um den Kröpcke mit der üblichen Floorball-Ausrüstung bespielbar zu machen, wurden von den fleißigen HelferInnen der Abteilung mehr als 300 spezielle Bodenelemente von Gerflor auf dem Kröpcke verlegt. Insgesamt waren sogar rund 3000 Kilogramm Material vom vorigen Tour-Austragungsort Chemnitz per LKW nach Hannover bewegt worden. Dazu gehörte auch die charakteristische Bande, die das Spielfeld umringt und das Spiel so dynamisch macht. Gespielt wurde in gemischten Viererteams ohne Goalie und mit vereinfachten Regeln. Für Teilnehmende jeden Alters und das sogenannte Laufpublikum, das es in Hannovers City an einem Samstag bekanntlich zu Genüge gibt, bot sich so ein einfach zu verfolgendes sportliches Event.

Ungewohnte Aussicht mit einem Floorballfeld auf dem Kröpcke

Rund 60 SportlerInnen trotzen der Hitze
Passend zur Outdoor-Variante waren auch die Wetterbedingungen sehr sommerlich. Temperaturen jenseits der 25 °C und praller Sonnenschein machten die Eisdiele um die Ecke zu einem weiteren wichtigen Anlaufpunkt. Doch auf dem Spielfeld ließen sich die neun teilnehmenden Teams nicht von der Hitze beirren und gaben alles, um dieses Turnier für sich zu entscheiden. Der Spielmodus - Vier gegen Vier, kleine Tore, keine Goalies, einfache Regeln - ähnelte sehr der Floorball-Mixed-Variante, die auch an Hochschulen beliebt ist. So verwundert es auch nicht, dass die Teams vom Hochschulsport Göttingen und Hochschulsport Hannover letztlich punktgleich auf den ersten beiden Plätzen des Ü13-Turniers rangierten - mit leichtem Vorteil holte sich Göttingen den Pokal. Auf dem dritten Platz landeten die "Red Pandas" aus Osnabrück.

Werbung für den Sport
Die beiden Ü13-Teams von Hannover 96 waren zugleich die jüngsten Teams des Ü13-Wettbewerbs. Sie machten als gute Gastgebende die Plätze vier und fünf unter sich aus. Vor allem sorgten sie mit ihrem sportlichen Einsatz für beste Sichtbarkeit der 96-Abteilung auf dem Kröpcke. Die zahlreichen HelferInnen informierten die BesucherInnen während der gesamten Veranstaltung über die Sportart und das Angebot bei Hannover 96. Interessierte konnten auf einem kleinen Nebenfeld selbst einmal mit Schläger und Lochball in die Sportart hineinschnuppern. Am Glücksrad der Street Floorball Tour gab es für alle noch kleine Preise zu gewinnen.

Die beiden Ü13-Teams von Hannover 96

96-Nachwuchs erfolgreich im U13-Turnier
Abteilungsleiterin Jessica Schulz durfte bei der Siegerehrung des U13-Turniers am Vormittag bereits den eigenen Schützlingen zu den ersten beiden Rängen gratulieren. Team Hannover 96 I, ebenso wie Team II bestehend aus SpielerInnen der U11/U13, fuhr unter Betreuung von Coach Jonas Lifke den Turniersieg ein. Beide jungen 96-Teams schenkten sich in den direkten Duellen nichts und siegten je ein Mal gegeneinander, sodass sie am Schluss punktgleich waren. Denn gegen die beiden noch unerfahreneren Mannschaften des TSV Algesdorf, dessen Floorball-Abteilung noch sehr jung ist, konnten jeweils recht deutliche Erfolge verbucht werden. Für die Gäste stand ohnehin das Erlebnis an sich im Vordergrund und jeder Treffer wurde lautstark gefeiert. Spaß schienen jedenfalls alle Anwesenden zu haben!

Gelungenes Event
Die 96-Floorball-Abteilung dankt allen, die mitgemacht oder mitgeholfen und damit zum Gelingen des außergewöhnlichen Events in Hannovers Innenstadt beigetragen haben! Die Stimmung war super und das hannoversche Publikum ließ sich trotz der herausfordernden Wetterbedingungen vom sportlichen Geschehen begeistern. Floorball Deutschland e.V. gilt der Dank für die Organisation der Tour und insbesondere des Events in Hannover! Noch am Abend wurde das Material nach Bremen zum nächsten Stopp der Tour gefahren. Es folgen in diesem Sommer weitere Stopps u.a. in Berlin und München, jeweils mit Jugend‑ und Erwachsenen‑Turnieren. Alle Infos dazu findet Ihr hier!

Fotos und Schnupperangebote
Fotos der Street Floorball Tour in Hannover können auf dem Flickr-Account von Floorball Deutschland eingesehen werden. Hier geht's zu den Fotos! Wer am Kröpcke auf den Geschmack gekommen ist und nun selbst einmal Floorball ausprobieren möchte, kann sich zwecks Terminvereinbarung per E-Mail an die Abteilungsleitung wenden unter floorball@hannover1896.de. Auch beim Feriencard-Angebot der Stadt Hannover bietet die Abteilung Floorball-Aktionen an. Hier findet Ihr alle Infos!

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen