NIEMALSALLEIN

Erste Bowlingmannschaft scheitert im Finale nur knapp

Die 1. Bowlingmannschaft des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. ist Vizemeister bei den Deutschen Bowling-Meisterschaften geworden. Im Finale unterlag das Team knapp mit 14:17 gegen Kassel. Zuvor feierten die 96er einen klaren Halbfinalsieg gegen BK München. Auch im Doppel und Mixed gab es Podestplätze.

Knappes Finale gegen Kassel
Die 1. Bowlingmannschaft des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. ist als Vizemeister von den Deutschen Titelkämpfen im Bowling aus Ludwigshafen zurückgekehrt. Die Mannschaft um Nationalspieler Zeno Janßen musste sich im Finale nur knapp mit 14:17- Spielpunkten dem Team „BSK Finale Kassel“ geschlagen geben. „Leider konnten wir unsere Führung, die wir uns in den ersten Durchgängen erspielt hatten, nicht bis in den Endspurt retten“, sagte Teamsprecher Yannick Finkenbrink.

Ein Mannschaftsfoto der ersten Bowlingmannschaft des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V.
Die 1. Mannschaft des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V.

Starke Leistung im Halbfinale
Platz zwei ist für die Hannoveraner dennoch ein Riesenerfolg. Schon die Teilnahme beim Final Four als Vizemeister der Nordgruppe war eine Überraschung. „Das wir dann auch noch im Halbfinale den Meister der Gruppe Süd, BK München sensationell hoch mit 17:2 schlagen konnten, war das i-Tüpfelchen auf einer starken Saison.“ 

Hohe Führungen reichen nicht
Im Finale reichte eine 9:5- und 12:7-Führung nicht, um den Sieg einzuspielen. Die Gegner aus Kassel konnten sich nach einer Spielpause, in der sich Team und Betreuer zur Beratung zurückgezogen hatten, immens steigern, während die Bowlingmannschaft des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. buchstäblich „den Faden verlor“ und völlig aus dem Tritt geriet. „Das haben die Kasseler sehr geschickt gemacht, da sieht man einmal wieder, dass der Gegner über weit mehr Erfahrung in solchen Situationen verfügt als unsere junge Truppe.“ Dennoch: Platz zwei bei einer Deutschen Mannschaftsmeisterschaft ist der bisher größte Erfolg in der Vereinsgeschichte. Mit dieser Mannschaft schaffte Hannover 96 den historischen Erfolg, erstmalig Vizemeister der Bundesliga: Brent De Ruiter, Milan Scheffer, Zeno Janßen, Ondrej Trojek und Lukas Jelinek.

Zeno Janßen gewinnt drei Individualmedaillen
Bereits vor dem Teamwettbewerb wurden in Ludwigshafen die Titelträger im Einzel, Doppel und Mixed ermittelt. Und auch hier konnten die Akteure von Hannover 96 auf ganzer Linie überzeugen. Allen voran Zeno Janßen und Brent De Ruiter, die sich zusammen den Titel im Doppel sicherten sowie im Einzel gemeinsam auf den dritten Platz kamen. Ebenfalls dritter wurde Zeno Janßen im Mixed mit Partnerin Femke Postma vom TuS Haren.

Zeno Janßen und Brent De Ruiter stehen gemeinsam auf dem Podest und freuen sich über den 3. Platz.
Zeno Janßen und Brent De Ruiter teilten sich den dritten Platz im Einzel

EM läuft nicht wie erhofft
Die Europameisterschaften, die vor den nationalen Titelkämpfen in Dänemark stattfanden, waren für Zeno Janßen enttäuschend. Etliche Unwegsamkeiten, technische Probleme und letztlich einiges an Pech, verhinderten gute Platzierungen oder gar die Medaillenränge. So blieben „unter dem Strich“ Platz 69 im Einzel und Platz 15 im Doppel. Im Teamwettbewerb verpasste Deutschland Bronze um ganze sechs Pins – für diese Sportart quasi ein „Wimpernschlage“. „Zeno hat aber in jedem Fall Erfahrungen gesammelt – das ist letztlich auch etwas wert“, kommentierte sein Vater und Betreuer Andreas Janßen die Teilnahme. 

AE

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen