NIEMALSALLEIN

Roundnet wird 18. Abteilung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V.

Der Trendsport Roundnet hat ein neues Zuhause in der niedersächsischen Landeshauptstadt gefunden: Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. hat offiziell eine Roundnet-Abteilung gegründet. Die neue Struktur bietet ambitionierten SpielerInnen und interessierten EinsteigerInnen gleichermaßen eine Plattform, um diesen dynamischen Teamsport auf hohem Niveau auszuüben und weiterzuentwickeln.

Sam Stadler ist erster Abteilungsleiter
„Die Gründung der Abteilung ist ein wichtiger Schritt für die Sichtbarkeit und Weiterentwicklung von Roundnet in der Region“, sagt Sam Stadler, Abteilungsleiter der neuen Roundnet-Abteilung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V. „Mit Hannover 96 als starkem Partner im Rücken können wir uns sowohl sportlich als auch organisatorisch auf ein neues Level heben.“ Unterstützt wird er von Annika Fangmann als stellvertretende Abteilungsleiterin sowie Adrian Temmeyer, der die Verantwortung für den Finanzbereich übernommen hat. Aktuell zählt die Abteilung bereits 80 Mitglieder – Tendenz steigend. Neben regelmäßigen Trainings und Turnieren plant die Abteilung auch gezielte Nachwuchsarbeit sowie Aktionen zur Förderung der Roundnet-Community in Hannover.

Abteilungsleiter Sam Stadler (links) mit seiner Stellvertreterin Annika Fangmann (Mitte) und Adrian Temmeyer (rechts)

Offene Trainingseinheiten bis Ende September
Bis Ende September finden offene Trainings montags und mittwochs ab 17.45 Uhr auf dem Gelände des Lindener Sportvereins Alexandria statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzumachen – eine Anmeldung ist über Instagram (@roundnet.hannover) möglich. Dort werden auch aktuelle Informationen und mögliche Änderungen bekannt gegeben.

Super Turnierverlauf
Ein erstes sportliches Ausrufezeichen setzte die Abteilung bereits mit der Ausrichtung des ersten offiziellen Roundnet-Masters-Turniers in Hannover. Am 28. und 29. Juni traten mehr als 250 Teams aus ganz Deutschland auf dem Gelände der Bezirkssportanlage Bemerode gegeneinander an. Das hochklassig besetzte Turnier war Teil der deutschlandweiten Turnierserie des Roundnet Germany e. V. und zog sowohl SpitzensportlerInnen als auch viele neugierige ZuschauerInnen an.


Was ist Roundnet?
Roundnet (oft bekannt unter dem Markennamen „Spikeball“) ist ein junger Teamsport, bei dem zwei Teams à zwei Personen den Ball über ein rundes Netz spielen. Ziel ist es, den Ball so zu platzieren, dass das gegnerische Team ihn nicht regelkonform zurückspielen kann. Die Sportart zeichnet sich durch Fairness, Dynamik und eine starke Community aus.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen