NIEMALSALLEIN

ADAC Hannover Marathon 2025

Der ADAC-Marathon in Hannover ist für viele unserer TriathletInnen längst mehr als nur ein regionales Laufevent – er ist ein fester Prüfstein in der Saisonvorbereitung. So nutzten auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Vereinsmitglieder von Hannover 96 Triathlon die Gelegenheit, auf heimischem Boden einen anspruchsvollen Formtest zu absolvieren.

Ideale Saisonvorbereitung
Wenige Wochen vor dem Start der Triathlon-Ligasaison im Mai bietet das Rennen die perfekte Plattform, um die läuferische Frühform unter Wettkampfbedingungen zu überprüfen. Egal ob über 10 Kilometer, die Halbmarathondistanz oder den vollen Marathon – unsere AthletInnen gingen hochmotiviert an den Start und wurden durch die großartige Stimmung entlang der Strecke belohnt. Der Lauf durch Hannovers Innenstadt, gesäumt von Fans, Familie und Teamkollegen, motivierte zu starken Leistungen – und das in allen Altersklassen. Für viele war es das entscheidende Signal, dass sie bereit sind für die kommende Saison auf Sprint-, Olympischer, Mittel- oder gar der Langdistanz (IRONMAN).

Übersicht der Ergebnisse

MARATHON: Männer

  • Florian Meyer – 2:58:50 Stunden
  • Luca David Sündermann Doallo – 2:59:11 Stunden
  • Nicolas Reinhardt – 3:07:03 Stunden
  • Daniel Wildner – 3:20:49 Stunden
  • Christian Dösinger – 3:32:37 Stunden
  • Dirk Hermann Frank – 3:50:46 Stunden
  • André Hackbarth – 4:37:36 Stunden

MARATHON: Frauen

  • Merle Lange – 4:42:58 Stunden

HALBMARATHON: Männer

  • Paul Korte – 1:14:41 Stunde
  • Jakob Meibeyer – 1:19:18 Stunde
  • Niklas Pape – 1:20:12 Stunde
  • Michael Wotzko – 1:21:21 Stunde
  • Justin Heske – 1:21:50 Stunde
  • Tilmann Kamper – 1:22:39 Stunde
  • Felix Metje – 1:24:27 Stunde
  • Martin Brix – 1:25:30 Stunde
  • Julius Reinhold – 1:27:38 Stunde
  • Michael Lücke – 1:28:18 Stunde
  • Dr. Emanuel Strüber – 1:29:16 Stunde
  • Philipp-Christopher Deeke – 1:30:17 Stunde
  • Peter Schiller – 1:34:48 Stunde
  • Jan-Hendrik Diederich – 1:35:59 Stunde
  • Kai Ludewig – 1:38:39 Stunde
  • Dr. Ollie Bertram – 1:41:42 Stunde
  • Martin Heß – 1:44:12 Stunde
  • Dennis Wisnia – 1:46:06 Stunde
  • Norbert Wichmann – 1:47:54 Stunde
  • Erwin Riepe – 1:51:00 Stunde
  • Robert Dousa – 1:58:08 Stunde
  • Peter Brüsehaber – 2:14:17 Stunden

HALBMARATHON: Frauen

  • Sarah Volz – 1:29:36 Stunde
  • Sophie Kral – 1:34:27 Stunde
  • Katja Pfennig – 1:34:49 Stunde
  • Alexandra Goykhman – 1:41:06 Stunde
  • Leonie Kiehl – 2:06:47 Stunden
  • Charlotte Hupel – 2:23:11 Stunden

10-KILOMETER-LAUF: Männer

  • Jannik Seidel – 51:07 Minuten
  • Tobias Reinecke – 1:07:21 Stunde

Markus Werner (links) mit Amanal Petros (rechts)

Training mit dem deutschen Marathon-Rekordhalter Amanal Petros
Ein weiteres Highlight in der laufintensiven Vorbereitung war ein gemeinsames Training mit Amanal Petros, dem aktuellen deutschen Marathonrekordhalter und Mitglied bei Hannover 96. Petros, der wenige Monate zuvor in Berlin den deutschen Streckenrekord eindrucksvoll verbessert hatte, stand einigen unserer LäuferInnen in einer Spezialsession Rede und Antwort. Er gab exklusive Einblicke in seine Lauftechnik und vermittelte praktische Tipps zu Schrittlänge, Frequenz, Armhaltung und Tempowechseln – wertvolles Wissen, das besonders für TriathletInnen, die ökonomisch laufen müssen, von großem Nutzen ist. Die Gelegenheit, mit einem Spitzenathleten wie Petros zu trainieren, war nicht nur lehrreich, sondern auch eine besondere Motivation für die anstehenden Herausforderungen auf dem Rad, im Wasser und auf der Laufstrecke.

Die Saison kann kommen – Hannover 96 Triathlon ist bereit!

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen