Am Sonntag, den 21. September, beginnt für die erste Herrenmannschaft die neue Saison der 2. Bundesliga mit einem Heimspiel gegen den BSV Roxel. Für drei 96-Mannschaften hat die Saison bereits begonnen - und das mit einigen erfreulichen Ergebnissen. Die in dieser Saison neu gemeldete U11 führt in ihrer Liga sogar die Tabelle nach dem ersten Spieltag an.
Vielversprechender Neustart der zweiten Herrenmannschaft Nachdem es im Laufe der letzten Saison zu einem personellen Umbruch in der zweiten Herrenmannschaft kam, ist diese in der Saison 2025-2026 wieder in der Großfeld-Regionalliga Nordwest auf Punktejagd. Neben einigen etablierten und erfahrenen SpielerInnen im Team soll die Jugend die Möglichkeit erhalten, in den Erwachsenenbereich hineinzuschnuppern. So waren am ersten Spieltag am 31. August gegen den Stadtrivalen Hannover Mustangs mit Kristina Rassiller, Alexander Herrmann, Henri Willeke und Goalie Liam Alt gleich vier Jugendliche aus der U17 dabei, deren eigentliche Regionalliga-Saison erst im November starten wird. Zwar gab es gegen die favorisierten Mustangs eine 7:15-Niederlage, doch waren auch viele Lichtblicke erkennbar, zumal erst das letzte Drittel die endgültige Entscheidung brachte. Youngster Alex Herrmann traf bei seinem Herren-Debüt sogar dreifach! Patrick Alt und Routinier Steffen Mollenhauer erzielten je zwei Tore, während sich Liam Alt für ein starkes Debüt bei den Herren zwischen den Pfosten feiern lassen durfte.
Alex Hermann erzielte drei Treffer bei seinem Herren-Debüt
U13 bereits mit drei Siegen aus vier Spielen Ebenfalls am 31. August begann die U13-Regionalliga-Spielzeit. Das 96-Team von Coach Jonas Lifke feierte auswärts einen Auftakt nach Maß. Nach einem deutlichem 14:4-Sieg gegen das grüne Team von Eiche Horn Bremen folgte ein knapper 9:7-Sieg gegen das weiße Team der gastgebenden Lilienthaler. Bemerkenswert: Die Scorerpunkte bei dieser maximalen Punktausbeute am ersten Spieltag waren über das ganze Team verteilt und alle Feldspieler erzielten mindestens einen Treffer. Am 13. September stand in Hannover bereits der zweite Spieltag auf dem Programm. Gegen die zweite Mannschaft der Mustangs gelang zunächst Saisonerfolg Nummer drei (8:5), doch gegen deren erste Mannschaft musste die erste Niederlage eingesteckt werden (7:21). So steht nach zwei Spieltagen ein hervorragender dritter Tabellenplatz zu Buche.
Coach Jonas Lifke mit seiner U13
Jüngstes Team erobert Tabellenspitze Ebenfalls einen Start nach Maß legte die U11 am 14. September hin. Mit kleinem Kader, dafür aber mit SpielerInnen, die in der Saison zuvor bereits mit der U13 erfolgreich waren (weil es für die U11 keinen ausreichend großen Kader gegeben hatte), ließ man den gegnerischen Teams aus Bremen (15:10) und Lilienthal (20:1) nicht den Hauch einer Chance. Alle vier FeldspielerInnen von 96 waren am Torfestival beteiligt und finden sich nun konsequenterweise auf den oberen Plätzen der Scorerliste wieder. Für das jüngste 96-Team im Spielbetrieb bedeutet das die Tabellenspitze nach dem ersten Spieltag!
Mit fünf U11-SpielerInnen und den drei Junior-Coaches an die Spitze
Heimspiel-Auftakt in der Bundesliga am Sonntag Während sich die U17 (Großfeld) und U15 (Kleinfeld) noch bis November gedulden müssen, beginnt die Saison für die erste Herrenmannschaft am kommenden Sonntag mit einem Heimspiel. Das Team von Spielertrainer Benedikt Stubbe empfängt zum Zweitliga-Auftakt den BSV Roxel. Nach einer intensiven Vorbereitung, die schon im Juni begann, möchten Stubbe und sein Team den starken Saisonstart vom letzten Jahr gerne wiederholen, als man zwischendurch sogar auf Tabellenplatz zwei stand. Die Testspiele gegen den TSV Bordesholm aus der Regionalliga Nord und die TSG Quedlinburg aus der Zweitliga-Staffel Süd/Ost verliefen mit 6:5-Erfolgen für die Niedersachsen bereits erfolgreich. Oberstes Saisonziel ist jedoch erneut der Klassenerhalt. Das Aufeinandertreffen gegen die Roxeler, die zuletzt einen Platz und vier Punkte hinter den 96ern endeten, ist zugleich ein wichtiges Spiel in dieser Hinsicht. Anpfiff ist am 21. September um 15.00 Uhr in der Sporthalle der Leibnizschule am Lister Kirchweg. Der Eintritt ist frei!
Die Heimspieltermine aller Floorball-Teams findet Ihr zudem im Kalender der neuen Vereinsapp.
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !