Jürgen Kohlschmidt spielt für Deutschland bei der Ü70-WM in Tokio
Hannovers Oldie-Kicker Jürgen Kohlschmidt erfüllt sich mit 70 Jahren einen Traum: Er läuft für die Deutsche Ü70-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Tokio auf. Vom 1. bis 3. Oktober 2025 misst er sich mit Teams aus aller Welt – und vertritt dabei als einziger Spieler aus Hannover die deutschen Farben.
Erste Begegnung mit der Nationalmannschaft Vor zweieinhalb Jahren spielte Jürgen Kohlschmidt als Mittelstürmer mit der Ü60 von Hannover 96 gegen die Deutsche Ü70-Nationalmannschaft und schoss dabei zwei Tore und gab zwei Torvorlagen. Dieses Jahr vollendete unser Mitglied Jürgen Kohlschmidt sein 70. Lebensjahr, und man erinnerte sich an das damalige Fußballmatch sowie Jürgens gute Performance: „Du bist ja jetzt 70 und damit spielberechtigt für die Deutsche Ü70-Nationalmannschaft.“
Von der Sichtung bis zur Nominierung Nach einigen Sichtungstrainings und mehreren Testspielen absolvierte die Mannschaft auch ein Länderspiel gegen den großen Favoriten England. Dieses endete leistungsgerecht 2:2. Anfang September fand zudem ein mehrtägiges Trainingslager in der DFB-/NFV-Akademie statt, das unter der Leitung eines langjährigen Trainerausbilders des Niedersächsischen Fußballverbandes stand. Im Anschluss daran entschied die Mannschaftsleitung mit dem Trainer, dass Jürgen Kohlschmidt bei der Weltmeisterschaft der sogenannten Fußball-Oldies in Japan (WORLD SOCCER FESTA 70plus Tokio 2025) im alten Olympiapark Komazawakōen in Tokio für Deutschland auflaufen wird.
Deutscher Ü70-Kader am 3. und 4. September 2025 in der DFB/NFV-Akademie in Barsinghausen (Foto: Presseabt. NFV)
Abflug nach Japan und Rahmenprogramm Am 25. September fliegen die deutschen Oldies-Nationalmannschaften (Ü70, Ü75, Ü80) gemeinsam von Frankfurt/Main ab und werden am 26. September in Tokio landen. Dort werden die Mannschaften am 29. September im Urawa Komaba Stadium in Saitama (Tokio) noch vorbereitende Freundschaftsspiele bestreiten und am 30. September zu einem Empfang der Deutschen Botschafterin in Japan, Frau Petra Sigmund, in der Deutschen Botschaft in Japan eingeladen sein.
Turniermodus und besondere Regeln Vom 1. bis 3. Oktober 2025 findet dann die Endrunde der Weltmeisterschaft in Tokio statt, an der Mannschaften aus Amerika, Europa, Asien und Australien teilnehmen. Jürgen Kohlschmidt ist als einziger Fußballer aus Hannover dabei. Bei der Ü70 wird in Japan – entgegen den Ü-Fußballgepflogenheiten in Deutschland, wo auf Kleinfeld sieben gegen sieben gespielt wird – nach den allgemeinen FIFA-Regeln (also mit Abseits) mit elf gegen elf auf Großfeld (!) gespielt.
Die physische Herausforderung Zu absolvieren sind in der Gruppenphase an drei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils morgens und nachmittags ein Match über 60 Minuten. Bedenkt man, dass die A-Nationalmannschaft jeweils drei bis vier Tage Pause zwischen den einzelnen Gruppenspielen zur Regeneration hat, wird schnell deutlich, dass dies eine gewaltige physische Herausforderung für die Oldies darstellt. Dieser Herausforderung sind sie jedoch bereit, sich zu stellen. Zur Vorbereitung gab es die oben erwähnten Trainingslager sowie individuelle Programme für die einzelnen Spieler. Den letzten theoretischen und taktischen „Schliff“ holten sich die Spieler während des abschließenden großen Trainingslagers in der DFB-/NFV-Akademie.
Jürgen Kohlschmidt im Interview „Ich denke, es ist der Traum eines jeden fußballspielenden Jungen, in die Nationalmannschaft seines Landes berufen zu werden und dann auch wenigstens einmal in der Nationalmannschaft für Deutschland spielen zu dürfen. Dass mir das noch im fortgeschrittenen Alter (man ist ja nicht mehr 20 und die Gelenke tun auch schon regelmäßig weh) gelingen würde, damit hätte ich nie und nimmer gerechnet. Zwar spiele ich nach wie vor regelmäßig Fußball, stets mit (oftmals deutlich) jüngeren Mitspielern, aber das hier ist nun mal eine ganz andere Dimension. Beim WORLD CUP dann sogar, also bei der Weltmeisterschaft (mit namentlicher Einzelbegrüßung und Abspielen und Singen der Nationalhymnen vor den Matches) in Japan für Deutschland aufzulaufen, ist schlicht überwältigend. Ich freue mich riesig – wie alle in unserem Team – auf unsere WM-Spiele und hoffe, dass uns zuhause alle die Daumen drücken.“
Jürgen Kohlschmidt trägt in der Nationalmannschaft die Nummer neun (Foto: Presseabt. NFV)
Einladung an Oldies von Hannover 96 Jürgen würde sich besonders freuen, wenn dieser Bericht dazu beitragen könnte, dass sich fußballspielende Oldies (Ü70) für unseren Verein Hannover 96 finden würden, damit wir hier bei Hannover 96 bald auch eine eigene Ü70-Riege bilden können.
Gute Wünsche für die Weltmeisterschaft Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. wünscht Jürgen Kohlschmidt und den Deutschen Fußballnationalmannschaften der Oldies alles Gute, keine Verletzungen und viel Erfolg beim WORLD CUP in Japan!
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !