NIEMALSALLEIN

Jürgen Kohlschmidt spielt für Deutschland bei der Ü70-WM in Tokio

Hannovers Oldie-Kicker Jürgen Kohlschmidt erfüllt sich mit 70 Jahren einen Traum: Er läuft für die Deutsche Ü70-Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft in Tokio auf. Vom 1. bis 3. Oktober 2025 misst er sich mit Teams aus aller Welt – und vertritt dabei als einziger Spieler aus Hannover die deutschen Farben.

Erste Begegnung mit der Nationalmannschaft
Vor zweieinhalb Jahren spielte Jürgen Kohlschmidt als Mittelstürmer mit der Ü60 von Hannover 96 gegen die Deutsche Ü70-Nationalmannschaft und schoss dabei zwei Tore und gab zwei Torvorlagen. Dieses Jahr vollendete unser Mitglied Jürgen Kohlschmidt sein 70. Lebensjahr, und man erinnerte sich an das damalige Fußballmatch sowie Jürgens gute Performance: „Du bist ja jetzt 70 und damit spielberechtigt für die Deutsche Ü70-Nationalmannschaft.“

Von der Sichtung bis zur Nominierung
Nach einigen Sichtungstrainings und mehreren Testspielen absolvierte die Mannschaft auch ein Länderspiel gegen den großen Favoriten England. Dieses endete leistungsgerecht 2:2. Anfang September fand zudem ein mehrtägiges Trainingslager in der DFB-/NFV-Akademie statt, das unter der Leitung eines langjährigen Trainerausbilders des Niedersächsischen Fußballverbandes stand. Im Anschluss daran entschied die Mannschaftsleitung mit dem Trainer, dass Jürgen Kohlschmidt bei der Weltmeisterschaft der sogenannten Fußball-Oldies in Japan (WORLD SOCCER FESTA 70plus Tokio 2025) im alten Olympiapark Komazawakōen in Tokio für Deutschland auflaufen wird.

Die Spieler der Ü70 von Deutschland posieren im Trikot für ein Mannschaftsfoto.
Deutscher Ü70-Kader am 3. und 4. September 2025 in der DFB/NFV-Akademie in Barsinghausen (Foto: Presseabt. NFV)

Abflug nach Japan und Rahmenprogramm
Am 25. September fliegen die deutschen Oldies-Nationalmannschaften (Ü70, Ü75, Ü80) gemeinsam von Frankfurt/Main ab und werden am 26. September in Tokio landen. Dort werden die Mannschaften am 29. September im Urawa Komaba Stadium in Saitama (Tokio) noch vorbereitende Freundschaftsspiele bestreiten und am 30. September zu einem Empfang der Deutschen Botschafterin in Japan, Frau Petra Sigmund, in der Deutschen Botschaft in Japan eingeladen sein.

Turniermodus und besondere Regeln
Vom 1. bis 3. Oktober 2025 findet dann die Endrunde der Weltmeisterschaft in Tokio statt, an der Mannschaften aus Amerika, Europa, Asien und Australien teilnehmen. Jürgen Kohlschmidt ist als einziger Fußballer aus Hannover dabei. Bei der Ü70 wird in Japan – entgegen den Ü-Fußballgepflogenheiten in Deutschland, wo auf Kleinfeld sieben gegen sieben gespielt wird – nach den allgemeinen FIFA-Regeln (also mit Abseits) mit elf gegen elf auf Großfeld (!) gespielt.

Die physische Herausforderung
Zu absolvieren sind in der Gruppenphase an drei aufeinanderfolgenden Tagen jeweils morgens und nachmittags ein Match über 60 Minuten. Bedenkt man, dass die A-Nationalmannschaft jeweils drei bis vier Tage Pause zwischen den einzelnen Gruppenspielen zur Regeneration hat, wird schnell deutlich, dass dies eine gewaltige physische Herausforderung für die Oldies darstellt. Dieser Herausforderung sind sie jedoch bereit, sich zu stellen. Zur Vorbereitung gab es die oben erwähnten Trainingslager sowie individuelle Programme für die einzelnen Spieler. Den letzten theoretischen und taktischen „Schliff“ holten sich die Spieler während des abschließenden großen Trainingslagers in der DFB-/NFV-Akademie.

Jürgen Kohlschmidt im Interview
„Ich denke, es ist der Traum eines jeden fußballspielenden Jungen, in die Nationalmannschaft seines Landes berufen zu werden und dann auch wenigstens einmal in der Nationalmannschaft für Deutschland spielen zu dürfen. Dass mir das noch im fortgeschrittenen Alter (man ist ja nicht mehr 20 und die Gelenke tun auch schon regelmäßig weh) gelingen würde, damit hätte ich nie und nimmer gerechnet. Zwar spiele ich nach wie vor regelmäßig Fußball, stets mit (oftmals deutlich) jüngeren Mitspielern, aber das hier ist nun mal eine ganz andere Dimension. Beim WORLD CUP dann sogar, also bei der Weltmeisterschaft (mit namentlicher Einzelbegrüßung und Abspielen und Singen der Nationalhymnen vor den Matches) in Japan für Deutschland aufzulaufen, ist schlicht überwältigend. Ich freue mich riesig – wie alle in unserem Team – auf unsere WM-Spiele und hoffe, dass uns zuhause alle die Daumen drücken.“

Jürgen Kohlschmidt guckt mit einem Deutschlandtrikot in die Kamera.
Jürgen Kohlschmidt trägt in der Nationalmannschaft die Nummer neun (Foto: Presseabt. NFV)

Einladung an Oldies von Hannover 96
Jürgen würde sich besonders freuen, wenn dieser Bericht dazu beitragen könnte, dass sich fußballspielende Oldies (Ü70) für unseren Verein Hannover 96 finden würden, damit wir hier bei Hannover 96 bald auch eine eigene Ü70-Riege bilden können.

Gute Wünsche für die Weltmeisterschaft
Der Hannoversche Sportverein von 1896 e.V. wünscht Jürgen Kohlschmidt und den Deutschen Fußballnationalmannschaften der Oldies alles Gute, keine Verletzungen und viel Erfolg beim WORLD CUP in Japan!

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen