NIEMALSALLEIN

"Gehen gern in diesen Stressfußball rein"

Vor dem Heimspiel gegen den FC Schalke 04 hat 96-Cheftrainer Christian Titz den kommenden Gegner eingeordnet und die Spielweise der Gelsenkirchener beschrieben.

/ Profis
Christian Titz gibt Anweisungen auf dem Trainingsplatz.
Christian Titz richtet den Blick auf das kommende Spiel. (Foto: 96 / Kaletta)

Schalke mit Intensität und Wucht
Am Freitagabend (Anstoß: 18.30 Uhr) empfängt Hannover 96 den FC Schalke 04 in der ausverkauften Heinz von Heiden Arena. Die Gäste belegen mit 18 Punkten aus acht Spielen aktuell den zweiten Tabellenplatz.
„Schalke hat eine enorme Intensität und Wucht. Sie hatten einen guten Saisonstart, bei dem sie konstant gepunktet haben“, sagte Christian Titz zu Beginn der Woche. „Sie spielen in dieser Saison einen anderen Stil – auf den zweiten Ball, sie bespielen die Tiefe, die Mannschaft hat in beide Richtungen eine hohe Laufbereitschaft und geht gern in diesen Stress-Fußball rein.“

Kenan Karaman im 96-Trikot am Ball.
Kenan Karaman bestritt 93 Pflichtspiele im 96-Trikot. (Foto: 96 / Kaletta)

Karaman kehrt an alte Wirkungsstätte zurück
Mit Kenan Karaman verfügt der FC Schalke 04 über einen Offensivspieler, der „mit seiner Technik und Qualität die schnellen Mitspieler einsetzen kann“, wie Christian Titz es beschreibt. Für Karaman ist das Duell am Freitagabend zugleich eine Rückkehr an bekannte Wirkungsstätte: Zwischen 2014 und 2018 trug der Angreifer das Trikot von Hannover 96 und absolvierte in dieser Zeit 93 Pflichtspiele für die Roten – mehr als für jeden anderen Verein in seiner Karriere. Mit dem Spiel in der Heinz von Heiden Arena am kommenden Freitag wird er diese Marke nun auch im Trikot der Schalker erreichen.

Intensive Vorbereitung
Titz und sein Trainerteam nutzten die Länderspielpause, um sich gezielt auf den Gegner einzustellen. „Wir hatten mehrere Spieltage Zeit, uns auf sie vorzubereiten, Spiele zu sehen und wissen, worauf wir uns einzustellen haben“, so der 96-Coach. Mustapha Bundu nutzte die Länderspielpause in Hannover, um sich gezielt weiter aufzubauen. „Für uns war es kein Nachteil, dass wir ihn hier hatten und sauber aufbauen konnten“, erklärte Christian Titz. Der Offensivspieler stand in der vergangenen Saison noch beim englischen Zweitligisten Plymouth Argyle unter Vertrag – dort trainierte er unter Miron Muslic der inzwischen den kommenden 96-Gegner FC Schalke 04 betreut.
lk

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen