Knallharte Fragen der Kids
Ausgestattet mit Stift, Notizblock und jeder Menge spannender Fragen wartete das Rudel bereits aufgeregt auf seinen Einsatz im Presskonferenzraum. Benedikt Pichler und Jonas Sterner, die sich beide durch die gemeinsame Zeit bei Holstein Kiel auch privat sehr gut verstehen, zeigten sich von ihrer offensten Seite und beantworteten mit viel Geduld und Humor die Fragen der jungen Fans – und die hatten es in sich!
Neben den klassischen Fußballthemen wie dem schönsten Tor, den Ritualen vor einem Spiel oder dem Umgang mit Niederlagen, wollten die Kinder auch viel Persönliches wissen:
Welchen Beruf hättet ihr gerne ausgeübt, wenn es mit dem Fußball nicht geklappt hätte?
Jonas Sterner: "Dachdecker – ich komme aus einer Handwerksfamilie."
Benedikt Pichler: "Physiotherapeut – das Thema Körper und Gesundheit hat mich auch schon während meiner Schulzeit interessiert."
Wer räumt bei Euch zuhause auf?
Pichler: "Meine Eltern waren mir hier stets ein gutes Vorbild und haben mir viel beigebracht, ich erledige also alles selbst."
Sterner: "Meine Freundin und ich teilen uns den Haushalt auf und unterstützen uns gegenseitig."
Wenn ihr ein Tier wärt, welches wärt ihr gerne – und warum?
Sterner: "Katze! Ich habe selbst welche und die haben einfach das beste Leben."
Pichler: "Ein Vogel – ich würde gern fliegen können. Oder auch eine Katze – aber nur, wenn ich bei bei den Sterners wohnen dürfte!"
Was ist Euer Lieblingsessen?
Sterner: "Döner"
Pichler: "Schnitzel"
Für besonders viele Lacher sorgte die Frage: Wer ist Euer berühmtester Kontakt im Handy?
Jonas Sterner: "Das müsste Nick Woltemade sein."
Pichler grinste und antwortete trocken: "Ganz klar – Jonas Sterner."
Autogramme und Erinnerungsfotos zum Abschluss
Nach der Fragerunde wartete ein weiteres Highlight auf die Teilnehmenden: Alle Kinder durften sich Autogramme holen und Erinnerungsfotos mit ihren Idolen machen. Strahlende Gesichter und leuchtende Augen zeigten - dieser Tag war für alle Beteiligten ein voller Erfolg.