Erste Herren mit Niederlagen – U11 ungeschlagen an der Tabellenspitze
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt musste die erste Herrenmannschaft zwei Niederlagen einstecken. Auswärts geriet man gegen Hamburg mit 3:9 unter die Räder, fing sich aber mit einer starken Leistung zuhause gegen Frankfurt, die jedoch nicht mit Punkten belohnt wurde (7:8). Unterdessen behauptet die U11 nach zwei Spieltagen ungeschlagen die Tabellenspitze.
Nichts zu holen in Hamburg Am 27. September war die erste Herrenmannschaft bei der zweiten Mannschaft des ETV Hamburg zu Gast. Anstelle der gewohnt spannenden Begegnungen zwischen beiden Teams war dieses Spiel schon nach dem ersten Drittel entschieden. Bereits nach vier Sekunden lief Hannover einem Rückstand hinterher, der sich nach 20 Minuten sogar auf fünf Tore belief. Dabei traf u.a. Ex-96-Spieler Johann Willeke für die Hansestädter. Nach weiteren Gegentreffern und zu vielen Strafzeiten im zweiten Drittel war es Simon Töpfer, der wenige Sekunden vor der zweiten Pause das 1:8 aus 96-Sicht erzielte. Erst im Schlussdrittel zeigte sein Team eine bessere Leistung und wusste dieses durch Treffer von Matthias Kreienborg und Lenn Grotjahn immerhin für sich zu entscheiden. Der Endstand lautete dennoch 3:9 für Hamburg.
(Fotos: Frank Bandorf, Wilfried Egger)
Starke Leistung gegen Frankfurt Zuhause gegen Frankfurt, immerhin Dritter in der letzten Saison, musste eine Leistungssteigerung her. Und dies gelang - und wie! Die Heimfans sahen das wohl beste Drittel ihrer Mannschaft in diesem Kalenderjahr, wonach diese mit einer 3:0-Führung in die Kabine ging. Benedikt Stubbe erzielte die frühe Führung und die beiden Youngster Kjell Seidel und Robert Wohlgehagen erzielten in ihrem zweiten Bundesligaspiel ihre ersten Zweitligatreffer. Das Publikum sah auch danach ein sehr unterhaltsames Spiel, das jedoch im zweiten Drittel nicht mehr nach dem Geschmack der 96er verlief. Zwar spielten Kapitän Maik Wildhagen und sein Team nach einem frühen Gegentor konzentriert weiter, doch die Gäste erzielten nach der Hälfte des Spiels den Anschlusstreffer. Stubbe fand mit dem 4:2 die richtige Antwort darauf, doch Frankfurt erhöhte den Druck und zwang 96 zu Fehlern, die den Ausgleich und nach Ablauf einer Strafzeit gegen Hannover kurz vor der Pause sogar die Frankfurter 4:5-Führung zur Folge hatten.
Stubbe und Berens machen es Frankfurt schwer (Foto: Frank Brandorf)
Belohnung bleibt aus Trotz zwei weiterer Gegentreffer gab Stubbes Team sich nicht geschlagen. Fünf Minuten vor dem Spielende gelang in Überzahl zunächst das 5:7, eine weitere Überzahlsituation bescherte mit dem Freischlag den sofortigen Anschlusstreffer. Mit einem Konter wussten sich die Gäste wieder Luft zu verschaffen und erzielten zwei Minuten vor Schluss das 6:8. Doch vorbei war das Spiel damit noch immer nicht: Ohne Torhüter Tim Bandorf, der eine starke Leistung im gesamten Spiel zeigte, setzte Hannover mit einem zusätzlichen Feldspieler noch einmal alles auf eine Karte und erzielte - abermals durch Stubbe - den erneuten Abschlusstreffer. Stimmung und Spannung in der Halle waren am Siedepunkt, doch am Ende wurden Moral und Einsatz der 96er nicht belohnt und es blieb bei der knappen 7:8-Niederlage. Schon am Samstag, den 11. Oktober, geht es auswärts in Bonn mit dem Ligabetrieb weiter, ehe am 27. Oktober die zweite Runde im Pokal auswärts in Leipzig auf dem Programm steht.
(Fotos: Wilfried Egger, Bernd Fischer)
Zweite Herren gegen Absteiger ohne Chance Bereits am 27. September empfing die zweite Herrenmannschaft den Zweitliga-Absteiger MTV Mittelnkirchen zum zweiten Regionalliga-Spieltag. Mit Kristina Rassiller, Alexander Herrmann, Henri Willeke und Goalie Liam Alt hatten zuvor gleich vier Jugendliche aus der U17 ihr Debüt beim Saisonauftakt gegeben - mit starken Leistungen. Beim zweiten Spieltag standen nun zudem Mailo Heller und Joris Liewald erstmals im Kader. Gegen Mittelnkirchen war zwar nichts zu holen (0:21), doch einen Grund zur Freude gab es dennoch: Lukas Fischer gab nach mehr als einem Jahr Zwangspause sein Comeback im Team. Zum Abschluss der Vorrunde geht es am 11. Oktober in Steinkirchen gegen Liga-Neuling Braunschweig.
Die U11 ist nach vier Spielen ungeschlagen (Foto: Dennis Fandrich)
U11 behauptet Tabellenführung Vier Spiele, vier Siege! Besser hätte der Saisonstart der jüngsten Mannschaft der Abteilung nicht laufen können. Nachdem am ersten Spieltag bereits alle FeldspielerInnen mit Scorerpunkten am Sprung an die Tabellenspitze beteiligt gewesen waren, trug sich am zweiten Spieltag zusätzlich auch Torhüter Karl mit einem Assist in die Scorerliste ein. Mit 18:2 gegen Uphusen/Seebergen und 9:5 gegen die Hannover Mustangs besiegte man die gegnerischen Teams deutlich. Dabei konnten sogar die 96-Debütantinnen Lea und Amelie punkten. Helena und Paul führen nach zwei Spieltagen sogar die Scorerwertung der Liga an. Der nächste Spieltag findet Ende November statt.
(Fotos: Dennis Fandrich)
Dezimierte U13 geht zuhause leer aus Die U13 musste sich in heimischer Halle den beiden Führenden in der Tabelle geschlagen geben. Nach drei Siegen in den ersten drei Spielen der Saison bedeuteten das 11:15 gegen Lilienthal und das 2:15 gegen Buntentor die zweite und dritte Niederlage. Während in einem torreichen ersten Spiel gegen das Team vom TV Lilienthal durchaus mehr drin war, fiel das Ergebnis gegen den Tabellenführer überdeutlich aus. Dennoch hat das 96-Team von Trainer Jonas Lifke gute Chancen auf den Einzug in die Meisterrunde, wenn es am vorletzten Spieltag der Vorrunde Mitte November noch einmal punkten kann. Zum Abschluss der Vorrunde wird man als spielfreies Team nämlich nur aus der Ferne zuschauen können.
Zuversicht auch nach den jüngsten Niederlagen bei den SpielerInnen (Foto: Patrick Hupe)
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
HANNOVER 96 hakkında:
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır.
Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir!
Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak,
aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar
ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir!
Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır!
HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
About Hannover 96:
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’].
The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons.
In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
Acerca del Hannover 96
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO!
Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final).
La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Petite histoire de Hannover 96:
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand).
Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13.
Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !