Beste Bedingungen
Angenehme Temperaturen und dazu kein Regen vom Himmel. „Vom Wetter her ist das ideal hier. Besser kann es für die Jungs nicht sein“, so 96-Sportdirektor Christian Hochstätter vor der gestrigen Partie gegen die Bad Pyrmonter Regionalauswahl.
Und dabei blieb es auch, als die beiden Mannschaften pünktlich um 19 Uhr in das Stadion an der Südstraße Bad Pyrmont einliefen. Zum zweiten Mal organisierte die 96-Residenz, das Steigenberger-Hotel, das Aufeinandertreffen der Teams und bot somit rund 2400 Zuschauern einen schönen Fuballabend.
30 Minuten Hoffnung
Die Regionalauswahl sorgte bereits in der 5. Spielminute für einen gehörigen Paukenschlag. Ehe sich unser Keeper Florian Fromlowiz versah, stand mit Offermann ein gegnerischer Angreifer unmittelbar vor seinem Kasten. Der hatte ganz leichtes Spiel und netzte zum 1:0 ein, um sich danach gebührend feiern zu lassen.
96 übernahm danach ganz klar das Zepter, versuchte es immer wieder mit hohen Bällen und über die Außenpositionen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Tor. Hinzu kommt eine hervorragende Leistung von Keeper Henze im Kasten der Auswahltruppe. Der 40-Jährige sortierte seine Jungs gut und hatte selber einige schöne Aktionen.
In der 14. Minute musste 96 verletzungsbedingt wechseln. Leicht angeschlagen verlies Arnold Bruggink den Platz und wurde durch Jan Rosenthal ersetzt.
In der 32. Spielminute hatte Jan Schlaudraff die Nase voll, schnappte sich das Leder, setzte sich im 16er durch und erzielte den überfälligen 1:1-Ausgleich.
Die Hoffnung der Pyrmonter war damit zerstört und der Knoten bei 96 geplatzt. In der 35. Minute schnappte sich Sergio Pinto den Ball und zirkelte einen Freistoß aus ca. 22m in die linke Ecke des Kastens vom chancenlosen Henze. Nur eine Minute später zog Pinto erneut aus der Ferne ab, Henze kann seine Klebe nur abprallen lassen und Jan Schlaudraff staubte zum 4:1 für Hannover ab.
Bum Bum Hanke
In der Halbzeit baute Dieter Hecking sein Team um, wechselte Mario Eggimann, Altin Lala, Leon Balogun und Konstantin Rausch ein, in der Kabine blieben dafür Vinicius, Hanno Balitsch, Sergio Pinto und Bastian Schulz.
96 zog weiter kräftig nach vorne und die zweite Halbzeit sollte ganz im Zeichen von Mike Hanke stehen. In der 47. Minute verwandelte er einen fälligen Strafstoß zum 4:1, in der 56. Minute verarbeitete er eine Ablage von Jan Schlaudraff zum 5:1 und in der 67. Minute machte er seinen lupenreinen Hattrick perfekt, in dem er das Leder etwa von der Strafraumgrenze in die linke Enke des Gehäuses legte.
In der Zwischenzeit wurde Kultstürmer Jiri Stajner für den viel gelaufenen Sal Zizzo eingewechselt und in der 68. Minute sah Altin Lala die einzige Gelbe der Partie.
Den letzten Wechsel vollzog Coach Hecking in de 74. Minute, als er Tim Hofmann für Frank Fahrenhorst in die Partie brachte.
Und was war mit Mike Hanke? Der wollte noch einen nachlegen, sah wie Christian Schulz in der 77. Minute im Strafraum gelegt wurde und verwandelte den wiederum fälligen Elfmeter zum 7:1.
Den Schlusspunkt setzte Christian Schulz dann selber, als er in der 88. Minute den 8:1-Endstand für Hannover 96 markierte.
Nach dem Spiel erfüllten die 96er noch direkt auf dem Platz die Autogrammwünsche der zahlreichen kleinen Gäste, ehe es dann zurück ins Steigenberger-Hotel ging, um Kraft für die nächste Tage im Bad Pyrmonter Trainingslager zu sammeln.
Hannover 96 bedankt sich noch einmal für die hervorragende Organisation des Spiels gegen die Regionalauswahl.
Hannover 96: Fromlowitz - Zizzo (62. Stajner), Vinicius (46. Eggimann), Fahrenhorst (74. Hofmann), C. Schulz - Balitsch (46. Lala), Pinto (46. Balogun), B. Schulz (46. Rausch), Bruggink (14. Rosenthal) - Schlaudraff, Hanke
Tore: 1:0 Offermann (5.), 1:1 Schlaudraff (32.), 1:2 Pinto (35.), 1:3 Schlaudraff (36.), 1:4 Hanke (47., FEM), 1:5 Hanke (56.), 1:6 Hanke (67.), 1:7 Hanke (77., FEM), 1:8 C. Schulz (85.)
ez