Hannover 96 spielte am Freitagabend in Velden vor 1.400 Zuschauern gegen den englischen Vertreter Wigan Athletic. Die Partie endete mit einem 2:2 (1:1)-Unentschieden.
NIEMALSALLEIN
Hannover 96 spielte am Freitagabend in Velden vor 1.400 Zuschauern gegen den englischen Vertreter Wigan Athletic. Die Partie endete mit einem 2:2 (1:1)-Unentschieden.
Rassige erste Halbzeit
Die 1.400 Zuschauer im Veldener Waldstadion sahen eine rassige erste Hälfte, in der es das ein oder andere Mal sehr britisch zuging. Die ersten zehn Minuten bestimmte Hannover, das einige Akteure wie (Ismael, Pinto, Fahrenhorst) schonte, das Geschehen, kam aber zu keiner nennenswerten Torgelegenheit. In der 16. Minute war es schließlich Mike Hanke, der frei auf das Wiganer Tor zulief, aber am gut reagierenden Keeper Chris Kirkland scheiterte. Wigan wachte im Anschluss an diese Szene auf und nur drei Minuten später erzielte Emile Heskey das 1:0 für die Mannschaft von der Insel. Wie aus dem Nichts stand er vor dem Tor von Robert Enke, Leon Balogun und Mario Eggimann konnten nicht mehr entscheidend eingreifen und Heskeys Lupfer zappelte im Netz.
96 ließ sich nicht schocken und die Antwort folgte auf dem Fuß. In der 25. Minute lief der starke Jan Rosenthal mit einem tollen Solo auf das Tor von Kirkland zu, setze den Ball an den linken Pfosten und Mike Hanke stand goldrichtig, um zum 1:1 abzustauben.
Kurze Zeit später hätte es sogar 2:1 für 96 stehen können, aber Hanno Balitsch köpfte das Leder nach einer Ecke nur an die Latte. Nach seinem Nachschuss rissen die 96er schon ihre Arme hoch und jubelten, doch Schiri Schellander erkannte weder auf Handspiel eines auf der Linie abwehrenden Engländers noch auf einen Treffer. In der 33. Spielminute legte Bramble Rosenthal vollkommen überflüssig direkt vor den Augen der Zuschauer und kassierte dafür vollkommen berechtigt den gelben Karton. Hannover reagierte sauer und wollte mit Schüssen aus der Ferne die Führung erzielen, aber Szabolcs Huszti und Arnold Bruggink scheiterten jeweils. Kurz vor der Pause musste sich dann Keeper Robert Enke noch einmal bewähren, als Valencia aus kurzer Distanz abzog. Enke war auf dem Posten und lenkte den Ball glänzend am Kasten vorbei. Somit ging es mit dem 1:1 in die Kabinen.
Forssell nervenstark
Zur zweiten Halbzeit wechselte Coach Dieter Hecking zwei Mal, für Leon Balogun brachte er Steven Cherundolo, Für Robert Enke kam Florian Fromlowitz. Die Kapitänsbinde wechselte an Arnold Bruggink, der sich in der 55. Spielminute nach einem herben Zusammenprall im Mittelfeld behandeln lassen musste, die Partie aber nach kurzer Auszeit weiterspielte. In der 56. und 61. Minute wechselte Hannover insgesamt drei Mal aus, für Schlaudraff kam Jiri Stajner, für Szabolcs Huszti Gaétan Krebs und für Mike Hanke der Finnen-Bomber Mikael Forssell, der sich in der 75. Minute vor dem Strafraum durchsetzte, aber an Keeper Kirkland scheiterte. Aufgrund der vielen Wechsel flachte die Partie etwas ab und die Zuschauer sahen kaum noch Chancen. Erst in der 82. Minute kam Wigan im Anschluss an einen Eckstoß von links wieder gefährlich vor das Tor von Florian Fromlowitz und aus dem Gewühl heraus konnte der Lokalmatador Paul Scharner aus knapp vier Metern zum 2:1 für Athletic eindrücken.
In der Nachspielzeit war es dann wieder Scharner, der entscheidend zum Spielausgang beitrug. Nach Flanke von Sal Zizzo sprang dem Österreicher der Ball an die Hand – den fälligen Elfmeter verwandelte Forssell zum 2:2- Endstand.
Stimmen zum Spiel
96-Coach Dieter Hecking: „Bei einem Spiel gegen einen englischen Premier League-Klub war es klar, dass es zur Sache geht. Das ist eine gute Vorbereitung auf die Bundesliga. Die erste Halbzeit war absolut in Ordnung. Wir hätten allerdings zwei, drei Tore mehr machen können. Das Gegentor war vermeidbar, wie auch der zweite Gegentreffer. In Durchgang zwei haben wir uns etwas zu sehr dem englischen Spiel angepasst. Gefallen hat mir Jan Rosenthal. Das war ein guter Auftritt. Rosi war für mich der auffälligste Spieler.“
96-Manager Christian Hochstätter: „In der ersten Halbzeit war das ein sehr attraktives Spiel. Wir waren die bessere Mannschaft. Vielleicht hätte es in einer Szene Handelfmeter geben können, ich habe es nicht genau sehen können. Durch die Auswechslungen hat der Spielfluss in Halbzeit zwei etwas gelitten. Insgesamt können wir aber zufrieden sein. Wichtig war auch, dass unsere Stürmer getroffen haben. Das war eine runde Sache heute.“
Torschütze Mike Hanke: „Jetzt geht es langsam los. Dass eine gewisse Aggressivität im Spiel war, ist gut. So war es ein richtig guter Test. Sicher war es auch wichtig für mich, länger als 45 Minuten zu spielen. Wigan hat viel mit langen Bällen agiert und nicht so attraktiven Fußball geboten. Das 2:2 geht in Ordnung.“
zum Tor: „Dafür bin ich da, abprallende Dinger rein zu machen.“
Hannover 96: Enke (45. Fromlowitz), Balogun (45. Cherundolo) , Vinicius, Eggimann, C. Schulz - Balitsch, Rosenthal (78. Zizzo) Bruggink, Huszti (61. Krebs) - Schlaudraff (55. Stajner), Hanke (61. Forssell)
Wigan Athletic: Kirkland, De Ridder, Boyce, Bramble, Scharner, Palacios (80. Cotterill), Valencia (75. Montrose), Brown, Kapo, Camara (75. Kupisc), Heskey
Tore: 0:1 Heskey (19.), 1:1 Hanke (25.), 1:2 Scharner (82.), 2:2 Forssell (90., HEM)
Gelbe Karte: - / Bramble
Zuschauer: 1400
Buradaki bütün Türk arkadaşlarımızı buradan Selamlıyoruz.
Kuruluşumuz 12 Nisan 1896 senesinde gerçekleşmiştir. Büyük ve köklü tarihi olan 96 Kulübü, Şehir ve Kulüp birliği ile el ele muhteşem Zaferlere Imza atmştır. Bu neden ile Kulüp sloganımız: HİÇ BİR ZAMAN YALNIZ DEĞİLİZ'dir! Geçmişteki İnanılmaz Tarihi anları hatırlarsak, aklımıza 1938 ,1954'deki Şampiyonluklar ve 1992'deki Kupa Şampiyonluğu gelir! Kulübümüz son Dönemde Bundesliga'nın Vazgeçilmez Takımların arasına girerek, büyük prestij sağlamış ,2011/12, 2012/13 sezonlarda taraftarlarıyla beraber muhteşem Avrupa Kupası Macerası Yaşamıştır! HANNOVER 96 Bu Sezon ile, peşpeşe 14. Sezonunu Bundesliga'da oynamaktadır!
Takımımız hakkında daha fazla bilgi alabilmek için, İngilizce Metinli Resmi Web Sitemizi, ya da çeşitli sosyal Medya Kanallarımızı Ziyaret edebilirsiniz!
ContactSocial Media Channels:
We extend a warm welcome to all English speaking fans visiting the official website of Hannover 96.
Hannover 96 was established on 12th April 1896. In its long history, rich in tradition, the greatest successes have always come when the special bond between club and city, and between the club and its fans, was at its strongest. Because of that we have the club motto “NIEMALS ALLEIN” [‘Never Alone’]. The most glorious moments in the club’s history include winning the German championship in 1938 and 1954, as well as the Cup success of 1992. In their early days, 96 established themselves firmly in the Bundesliga. The stand out memories for the fans in recent years include the two seasons in the Europa league in the 2011/12 and 2012/13 seasons. In 2015/16 Hannover will compete in the Bundesliga for the 14th consecutive season.
Visit our English website or multiple social media channels to keep up-to-date with everything at Hannover 96!
ContactSocial Media Channels:
Damos la cálida bienvenida a todos los fans de habla inglesa / hispana / turca / japonesa, a la página web oficial del Hannover 96.
El Hannover 96 se fundó el 12 de abril de 1896. En su larga historia llena de tradición, siempre hubieron los mayores éxitos cuando la especial unión entre el club y la ciudad, y entre el equipo y los aficionados, era más fuerte. De ahí que el lema del club sea: ¡NUNCA SOLO! Los momentos más gloriosos de su historia fueron el Campeonato de Alemania de los años 1938 y 1954, y la copa conseguida en 1992. En la historia más reciente, el 96 se ha consagrado bien en la Bundesliga. Los recuerdos que especialmente atraen a los fans son las dos trayectorias en la Europa League de la 2011/12 (cuartos de final) y 2012/13 (dieciseisavos de final). La campaña 2015/16 será para el Hannover 96 su decimocuarta temporada seguida en la Bundesliga.
Para estar siempre informado sobre el Hannover 96, visite nuestro portal web en inglés o los diferentes canales de medios sociales de los que disponemos.
ContactoCanales de medios sociales
ハノーファー96のオフィシャル・ウェブサイトへようこそ。英語、スペイン語、トルコ語、日本語をお使いのすべてのファンの皆様に、心からの歓迎の意を表します。
ハノーファー96は、1896年4月12日に設立されました。長く伝統ある歴史の中で、クラブと都市、チームとファンの間の特別な結束が最も強かった時期には、クラブも常に大きな成功を収めていました。そのため、クラブのスローガンは「決してひとりじゃない!」となっています。クラブ史での栄光の瞬間は、ドイツ・マイスターの称号を得た1938年と1954年、そしてポカール優勝を飾った1992年でした。そして最近では、ハノーファー96はブンデスリーガ1部に定着しています。特に明るい記憶としてファンの中に残るのは、2011-12、2012-13シーズンのヨーロッパリーグです。2015-16シーズン、ハノーファー96はブンデスリーガで連続14回目のシーズンを迎えます。
ハノーファー96についての情報は、英語版ウェブサイトをご覧いただくくか、各種ソーシャルメディア・ネットワークをご参照ください。
コンタクトソーシャルメディア
Nous souhaitons la bienvenue sur le site officiel de Hannover 96 à tous nos supporters.
Hannover 96 a été fondé le 12 avril 1896. Sa riche histoire a été marquée de succès inoubliables rendus possibles par l’union sacrée entre le club et la ville ainsi qu’entre l’équipe et les supporters. Voilà pourquoi la devise du club est « JAMAIS SEULS ! » (« NIEMALS ALLEIN ! » en allemand). Les titres de champion d’Allemagne en 1938 et 1954 et la victoire en Coupe d’Allemagne en 1992 constituent des sommets de l’histoire du club. Depuis plusieurs années, 96 fait partie intégrante de la Bundesliga. Les supporters gardent aussi en mémoire les campagnes en Europa League en 2011/12 et 2012/13. Pour Hannover 96, 2015/16 constitue la quatorzième saison d’affilée en Bundesliga.
Pour ne rien rater de l’actualité de Hannover 96 n’hésitez pas à consulter notre site traduit en anglais ou les différents réseaux sociaux !
ContactSocial Media Channels: