96-Trainer Dieter Hecking:
"Wir wollten uns hier heute mit einer absoluten Notelf so teuer wie möglich verkaufen — und der muss ich ein Riesenkompliment machen. Durch das frühe Gegentor haben wir anfangs nicht so gut ins Spiel gefunden. In der ersten Halbzeit fehlte insgesamt der Zug zum Tor, das haben wir in der zweiten Hälfte besser gemacht. Wenn man dann 2:1 führt, muss man eigentlich das dritte Tor machen. Da den Ausgleich zu bekommen, ist ärgerlich. Ein Sieg zum Ausklang wäre sehr schön gewesen. Die Arminia muss die Situation natürlich jetzt erstmal verarbeiten, aber dieser Verein ist oft wiedergekommen und es wird ihm auch dieses Mal wieder gelingen."
Bielefeld-Interimstrainer Jörg Berger:
"Wir hatten uns viel vorgenommen und am Anfang hat jeder gesehen hat, dass die Mannschaft wollte und auch den Zug zum Tor hatte. Wir haben gezeigt, was wir können. Es ist letztlich auch ein Spiegelbild der Saison gewesen, dass wir die entscheidenden Möglichkeiten nicht gemacht haben. Wir hatten einen Gegner, der sich nicht hängen lassen und gekämpft hat. Wir haben unsere Nerven nicht im Zaum gehabt. Wir haben zwar alles versucht, aber es hat nicht gereicht."
Jubiläumstorschütze Sergio Pinto:
"Dass ich das eintausendste Bundesliga-Tor geschossen habe, ist eine schöne Geschichte. Ich hatte mir viel vorgenommen, wollte das letzte Spiel noch einmal richtig Gas geben. Wir wollten uns von den Fans vernünftig verabschieden. Aufgrund unserer Torchancen hätten wir den Sieg verdient gehabt. Für Bielefeld tut es mir natürlich leid.
Die Sache mit dem Tarnat-Trikot hat nichts mit dem Trainer zu tun. Das war allein für 'Tanne'. Das war ein Dankeschön für die zwei schönen Jahre, die ich mit ihm hier verbracht habe. Er war immer positiv eingestellt, hat uns immer motiviert und Tipps gegeben. Das war das Dankeschön dafür."
96-Verteidiger Christian Schulz:
"Wir wollten die Saison natürlich mit einem Sieg beenden. Das wäre noch einmal ein gutes Gefühl für den Urlaub gewesen. Gerade in den letzten 20 Minuten merkte man, dass die Bielefelder nicht mehr konnten. Da hätten wir noch ein drittes Tor machen können. Stattdessen gibt es den Ausgleichstreffer. Das ist natürlich bitter.
Die Sache mit dem Tarnat-Trikot war ein Wunsch der Mannschaft, da das letzte Woche doch ein bisschen unwürdig für `Tanne`gelaufen ist. Wir wollten uns noch einmal vernünftig von ihm verabschieden und ich denke, das ist uns gelungen. Man muss wirklich sagen, dass Michael Tarnat eine riesengroße Karriere gehabt hat. Da gebührt ihm der Respekt der Mannschaft."
96-Torwart mit Kopfverband Robert Enke:
"Es geht mir wieder gut. Bevor ich mich in der Kabine auf die Liege gelegt habe, war mir kurz ein bisschen schlecht, aber dann habe ich eine Schmerztablette bekommen und Wego Kregehr hat mich genäht. Das war schon heftig, aber er hat es sehr gut gemacht. Ich denke nicht, dass mich das davon abhalten wird, zur Nationalmannschaft zu fahren. Natürlich muss der Kopf dann ein bisschen geschützt werden, aber ich denke, dass ich auf jeden Fall dabei bin.
Wir haben heute unsere Pflicht erfüllt. So hat Cottbus nun die Möglichkeit, in der Liga zu bleiben. Mit Ausnahme vom Wolfsburg-Spiel war in den letzten Wochen absolut vernünftig, was wir gespielt haben."
Rechtsverteidiger-Talent Patrick Herrmann:
"Solche Spiele wie gegen Wolfsburg muss man im Kopf einfach abhaken, gucken, wo die Fehler lagen und dann ins neue Spiel reingehen. Meine Leistung heute war ganz gut, besonders defensiv. Im Passspiel nach vorne gab es einige Ballverluste. Da kann ich mich auf jeden Fall verbessern."
96-Ersatzkeeper Florian Fromlowitz:
"Es ist schade, dass wir nicht gewonnen haben. Da war ein Sieg drin. Aber das, was wir uns vorgenommen haben – den Gegner ein bisschen zu ärgern – ist uns gelungen. Es war ein gutes Gefühl, vor vollem Haus zu spielen und es hat auch wirklich Spaß gemacht. Für mich war es ein gutes Spiel."
Arminen-Kapitän Rüdiger Kauf:
"Das ist ein bitterer Augenblick – ganz klar. Wir haben es selbst in der Hand gehabt, aber nicht geschafft, das Spiel zu gewinnen. Deshalb sind wir verdient abgestiegen. Mit 27 Punkten kann man die Klasse nicht halten. Auch im heutigen Spiel haben wir wieder gute Möglichkeiten gehabt und die Bälle nicht reingemacht."