NIEMALSALLEIN

Das Volk war sauer, aber es verneigt sich doch wieder vor König Fußball – und zahlt.

 

Als 96 die neuen, teilweise deutlich erhöhten Preise bekanntgab, protestierten die Fans heftig. Eine Welle des Zorns schwappte über den Verein hinweg – wegen unangemessener Preise in Zeiten der Wirtschaftskrise und des miesen 96-Fußballs. Es drohte eine weitere Welle – die der Verweigerung nach dem Motto „Das kann ich mir nicht leisten“. Nun liegen erste Zahlen vor, und es zeigt sich – der Brecher rollt in einer leichten Dünung aus. Bis gestern hatten alle Dauerkartenbesitzer die Chance, ihr Ticket zu verlängern. „11 500 haben ihre Option genutzt“, berichtet der 96-Ticketchef. Und Thorsten Meier hat auch die entscheidende Vergleichszahl: „Vor einem Jahr waren das 12 000.“ Das bedeutet für 96 einen Rückgang von 500 Fans, oder 4,16 Prozent. Oder wie Meier sagt, „eine minimale Abweichung“. Oder noch anders – die neuen Preise kosten nicht so viele Fans wie befürchtet. Meier ist denn auch „mit dem jetzigen Stand zufrieden“. Aber die Erhöhung kostet Fans, wie viele es letztendlich werden, bleibt offen. Heute beginnt der freie Verkauf, im Online-Shop (www.hannover96.de), über die Hotline 0180-5189600 und an allen bekannten Vorverkaufstellen. „Bis Ende August“ gibts die Ganzjahresdauerkarte. Im Vorjahr hatten sich 18 000 Fans ein Ticket für die komplette 96-Saison geleistet. Weitere 1000 hatten sich für eine Rückrundendauerkarte entschieden. „Zielzahl bleibt, 20 000 Dauerkarten abzugeben“, erklärt Meier, „da wollen wir so nah wie möglich rankommen.“ 96 wird jedoch froh sein müssen, wenn der Rückgang im Vergleich zur Vorsaison eher gering ausfällt. Andere Klubs dagegen boomen. Beim HSV etwa haben bereits 31 500 Fans ihre Dauerkarte verlängert. 3500 kommen nur noch in den freien Verkauf. Erwartbar war, dass der Meister zulegt. 15 500 Dauerkarten hat Wolfsburg bereits abgesetzt. Das sind 500 mehr als im Vorjahr. Insgesamt hatte der VfL 18 500 Dauerkarten verkauft. Das sind etwa so viele wie 96 – bei einem deutlich kleineren Stadion. In die VW-Arena passen 20 000 Zuschauer weniger hinein als in die AWD-Arena. Das lässt den Rückschluss zu – 96-Fans halten sich traditionell bei Dauerkarten zurück, und jetzt halt noch ein bisschen mehr.

VON ANDREAS WILLEKE

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen