NIEMALSALLEIN

So waren die „Roten“ in Form: Die Einzelkritik

 

Robert Enke: Hatte anfangs mit Unsicherheiten zu kämpfen. So sah er bei einem Schuss von Gilberto (4. Minute) nicht gut aus, und bei einem abgefälschten Gilberto-Schuss hatte er Glück, dass sein Ausrutscher auf glattem Untergrund folgenlos blieb (19.). Danach gewohnt souverän.
Note: 3,5

Steve Cherundolo: Hätte lieber in Hannover bleiben sollen. Der Kalifornier kam nie ins Spiel, ließ sich speziell in der 1. Halbzeit des Öfteren von Herthas Linksverteidiger Malik Fathi aus- und überspielen, so auch bei dessen Flanke vor dem 0:1. Dazu zahllose Fehlpässe, ohne bedrängt worden zu sein. Note: 5

Vinicius: Ließ sich nie aus der Ruhe bringen, stand in den Zweikämpfen – ob gegen Marko Pantelic oder später gegen Lima – immer richtig. Ging, wenn es nötig wurde, rustikal zur Sache. Note: 3

Frank Fahrenhorst:
Der schwächere der zwei Innenverteidiger. Einige Unachtsamkeiten, oft zu zurückhaltend im Zweikampf. Beim 0:1 nicht entschlossen genug gegen den Torschützen Lima. Aber: ein gutes Kopfballspiel. Note: 4,5

Michael Tarnat:
Warf sich in der 4. Minute in einen Schuss von Pantelic und war auch in der Folgezeit ein aufmerksamer Verteidiger. Zeigte bei seinem Disput mit Hertha-Mitarbeitern, dass man auch im hohen Fußballalter noch heißblütig sein kann. Note: 3

Altin Lala: Nach der Gala gegen Dortmund diesmal ein eher schwächeres Spiel. Der Albaner brauchte sehr lange, um wie gewohnt in die Zweikämpfe zu kommen. Stand in der Phase viel zu weit von seinem Gegenspieler entfernt. Nach der Pause wie seine Nebenleute viel griffiger. Note: 4

Christian Schulz: Längst nicht so spektakulär wie zuletzt. Kein Torschuss, aber an der Vorbereitung der ersten 96-Chance (51.) von Mike Hanke durch einen schönen Pass auf Jan Rosenthal beteiligt. Note: 3,5

Jan Rosenthal: Sehr gute und richtig schlechte Aktionen wechselten sich ab. Aber: Er versucht es wenigstens immer, zum Abschluss zu kommen. Note: 4
Szabolcs Huszti: Der Schneeboden schien ihm überhaupt nicht zu gefallen. Der emsige Ungar leistete sich einige Stellungsfehler in der Defensive und brachte kaum einen Ball zum Mitspieler. Ziemlich sauer über seine – allerdings berechtigte – Auswechslung. Note: 4,5

Sergio Pinto: In keiner Phase ein Spielmacher. Auch wenn das auf dem Schneeboden nicht einfach war: Etwas mehr hätte da schon kommen müssen. Gleich nach der Pause wenigstens torgefährlich, als er Herthas-Torhüter Jaroslav Drobny zu guten Paraden zwang (54., 56.). Note: 4

Mike Hanke: Der Stürmer blieb in den ersten 45 Minuten ohne Torschuss, traf dann den Ball bei der ersten 96-Chance (51.) nicht richtig. In der Nachspielzeit hatte er nach einem Cherundolo-Freistoß den Ausgleich auf den Kopf, traf den Ball aber nicht richtig. Note: 4,5

Hanno Balitsch: Löste Huszti ab. Nach wenigen Sekunden versuchte er sich bereits mit einem Weitschuss. Sehr beherzt, mit etlichen Grätschen. Man merkte: Balitsch kämpft um seinen Platz.

Jiri Stajner: Kam für Pinto, mehr als eine Abseitsposition blieb nicht in Erinnerung.

Thomas Kleine: Der Verteidiger, der für Rosenthal eingewechselt wurde, spielte in den Schlussminuten in der Sturmspitze. Jörg Grußendorf

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen