NIEMALSALLEIN

U19 zuhause gegen Werder, U23 Samstag gegen Norderstedt, U17 bei Union

Endlich geht es wieder los: Und dann gleich mit einem Flutlichtkracher am Freitagabend! Unsere U19 trifft zuhause in der 96-Akademie auf den Nachwuchs des SV Werder Bremen. Anstoß im Eilenriedestadion ist um 18.30 Uhr. Daniel Stendels U23 legt dann am Samstag an gleicher Stelle nach: Um 13 Uhr steigt das Topduell der Regionalliga Nord gegen einen formstarken FC Eintracht Norderstedt. Und bereits um 12 Uhr am Samstag geht es für unsere U17 darum, ihre beeindruckende Siegesserie bei Union Berlin zu verteidigen und auszubauen. Alles Wissenswerte zu den spannenden Partien im 96-Nachwuchs erfahrt Ihr hier.

/ Akademie
Wollen auch gegen Norderstedt jubeln: Unsere U23. (Foto: 96/Petrow)

U23 - FC Eintracht Norderstedt | Regionalliga Nord, 8. Spieltag

Nach langer Pause wieder durchstarten
Nach einer zweiwöchigen Pause startet die U23 wieder in die Liga. Durch die Spielverschiebung beim Hamburger SV auf Dienstag, den 19. September, hat die Mannschaft von Trainer Daniel Stendel nun ein Spiel weniger auf der Uhr, als der kommende Gegner aus Norderstedt. Es war also ausreichend Zeit, um sich auf die kommende Aufgabe akribisch vorzubereiten. "Wir freuen uns auf ein gutes Spiel und auf einen Gegner in Topform," lenkt Stendel den Fokus auf den bevorstehenden Spieltags-Samstag. Unsere U23 steht derzeit mit zehn Punkten aus sechs Spielen auf Platz sieben der Tabelle der Regionalliga Nord.

Der Gegner
Der FC Eintracht aus dem Schleswig-Holsteinischen Norderstedt ist nach dem letzten Spieltag in einer euphorischen Stimmung. Deutlich konnte die Mannschaft von Trainer Olufemi Smith den Topfavoriten VfB Oldenburg mit 5:0 nach Hause schicken. Nach sieben Partien stehen bereits fünf Siege zu Buche und der verdiente Platz drei in der Tabelle ist Ausdruck dieser beeindruckenden Bilanz. Mit 15 Punkten und einem Spiel mehr als unsere U23 gehen die Norderstedter in die Partie. Für Stendel ist der FC Eintracht "eine der kompaktesten und spielstärksten Mannschaften der Liga. Wir sind gut vorbereitet."

Die bisherige Bilanz
In der vergangenen Saison gehörte Norderstedt zu der unangenehmen Sorte Gegner für unsere jungen Roten. Das Hinspiel im Eilenriedestadion am 31. August endete torlos 0:0, im Rückspiel am 26. Februar musste sich Stendels Elf 0:3 geschlagen geben. Da ist also noch eine Rechnung offen.


U19 - SV Werder Bremen U19 | A-Junioren Bundesliga, Staffel Nord/Nordost, 5. Spieltag

Die drei Punkte in Hannover behalten
Nach dem Last-Minute-Punkt beim FC St. Pauli vor drei Wochen ist die Mannschaft von Trainer Dirk Lottner wieder heiß darauf, dass es weitergeht in der A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost. Trotz ansprechender Leistungen und mannschaftlicher Geschlossenheit stehen nach vier Spielen erst drei Punkte auf dem Konto, was in der Tabelle Platz zehn bedeutet. Defensiv stehen unsere jungen Roten recht stabil da, aber bisher hat es noch nicht zu einem Sieg in dieser Saison gereicht. Das soll gegen Werder Bremen anders werden. Das sieht auch Lottner so: "Nach den guten Auftritten in den letzten Spielen soll die Mannschaft sich gegen Bremen endlich mit drei Punkten belohnen."
 
Der Gegner
Werder Bremen steht in der Tabelle ebenfalls mit drei Punkten einen Platz hinter unserer U19, hat allerdings bei vier erzielten Treffern bereits neun Gegentore erhalten und von vier Partien drei verloren, zuletzt mit 0:1 zuhause gegen Dynamo Dresden.

Die bisherige Bilanz  
An Bremen hat unsere U19 gute Erinnerungen. In der vergangenen Saison konnte sich Lottners Elf bei Werder im Niedersachsenpokal im Elfmeterschießen mit 4:2 durchsetzen und startete eine sehr erfolgreiche Serie in der Liga. Das darf auch dieses Mal gerne wieder so geschehen.


1. FC Union Berlin - U17 | B-Junioren Bundesliga, Staffel Nord/Nordost Hauptrunde, 7. Spieltag

Serie fortsetzen
Nach den letzten drei Siegen in Folge - alle zu Null - geht es für U17-Trainer Christian Schulz und seine Mannschaft bei Union Berlin auch darum, diese Erfolgsserie fortzusetzen. Mit 12 Punkten rangieren unsere jungen Roten auf Rang fünf der B-Junioren-Bundesliga, nur drei Zähler hinter Spitzenreiter RB Leipzig. Mit nur vier Gegentoren führt Hannover 96 die Rangliste der Teams mit den wenigsten kassierten Treffern an. Kein Grund,nachlässig zu werden, findet Schulz: "Wir reisen mit viel Selbstvertrauen aus den letzten Spielen an. Ich habe den Jungs aber auch gesagt, dass die Leistungen der Vergangenheit nichts mehr zählen, dass wir als gesamte Mannschaft wieder unser Bestes geben müssen, um gegen den nächsten Gegner zu bestehen."

Der Gegner
Union Berlin ist in der Tabelle drei Zähler und zwei Plätze hinter Hannover 96, hat jedoch ein um neun Treffer schlechteres Torverhältnis. Dennoch: "Union ist erstklassig aufgestellt, stärker, als das Tabellenbild dies aktuell zeigt," findet 96-Trainer Schulz. Die letzten drei Partien endeten jeweils mit einem Tor Differenz.  

Die bisherige Bilanz
An Union Berlin hat unsere U17 gute Erinnerungen. Im Februar diesen Jahres gewann die damalige U17 glatt mit 6:0 bei den Köpenickern.


Spieltagsinformationen
Anpfiff der U19--Partie gegen Werder Bremen ist am Freitag, 15. September um 18.30 Uhr. Der Eintritt im Eilenriedestadion ist kostenlos. Die U23 trifft an gleichem Orte am Samstag, 16. September auf den FC Eintracht Norderstedt. Startschuss für die Regionalliga-Partie ist um 13 Uhr. Der Eintritt für Erwachsene beträgt 5 Euro. Dauerkarteninhaber, Mitglieder und Personen unter 18 Jahren erhalten freien Eintritt. Wie immer freuen sich die Nachwuchsmannschaften von Hannover 96 über Eure zahlreiche Unterstützung.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen