NIEMALSALLEIN

Auf nach Sachsen zum Spitzenreiter: Die U23 ist am Sonntag, 10. April, zu Gast beim Chemnitzer FC. Zuhause tritt die U19 ebenfalls am Sonntag gegen Holstein Kiel an. Die U17 muss dagegen schon einen Tag früher ran. Am Samstag, 9. April spielt die Stendel-Elf gegen den Hamburger SV.

/ Akademie

 

U23: Auf zum Spitzenreiter
Die Elf von Andreas Bergmann hat am Sonntag, 10. April, eine schwere Aufgabe vor sich. Am 27. Spieltag ist die U23 in der Regionalliga Nord zu Gast beim Chemnitzer FC. Obwohl es trotz engagierter Leistungen sowohl beim Halleschen FC, als auch beim Niedersachsenderby gegen Eintracht Braunschweig keinen Erfolg für die jungen Roten gab, ist Trainer Andreas Bergmann für das Spiel beim Spitzenreiter optimistisch. "Ich rechne mir auch beim Chemnitzer FC etwas aus!" Zu Recht, denn die Sachsen sind zwar mit sechs Punkten Vorsprung auf den VfL Wolfsburg II souveräner Tabellenführer, aber nicht unverwundbar. Erst im letzten Spiel trotzte Eintracht Braunschweig II den "Hellblauen" ein 2:2 ab. Kann die U23 dem Erzrivalen nacheifern? Die Antwort gibt es ab 13.30 Uhr im Stadion an der Gellerstraße in Chemnitz.
td

Die Partie wird am Sonntag, 10. April, um 13.30 Uhr im Stadion an der Gellertstraße, angepfiffen.

<<TABELLE REGIONALLIGA NORD>>

U19: Qualitativer Unterschied
Am 21. Spieltag in der Junioren Bundesliga Nord/Nordost empfängt die U19 Holstein Kiel. 96-Trainer Hartmut Herold udn sein Team haben sich viel für diese Partie vorgenommen, denn die Kieler stehen mit sechs Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Der Auftakt der Englischen Woche ist nicht nur durch den furiosen Sieg gegen den FC Magdeburg (4:0), sondern auch durch das Unentschieden (0:0) am gestrigen Mittwoch gegen den amtierenden deutschen Meister FC Hansa Rostock gelungen.

Auch zum Abschluss dieser kräftezehrenden Woche möchten sich die fünftplazierten Roten gut präsentieren und einen Dreier einfahren. "Wir wollen mit aller Macht das Spiel gewinnen und uns endlich für den Aufwand, den wir aufbringen, belohnen", so Herold. Die Kieler sind trotz des schlechtesten Torverhältnisses (17:51) der Liga nicht zu unterschätzen. Das zeigte sich auch im Hinspiel, denn die Herold-Elf kam nicht über ein 1:1 nach vorherigem Rückstand hinaus. "Wir sind gewarnt, denn Kiel verschenkt nichts", betont der 96-Trainer. Dennoch möchten die Hannoveraner den qualitativen Unterschied mit einem Sieg sichtbar machen.
sw

Die Partie wird am Sonntag, 10. April, um 14 Uhr im Eilenriedestadion, Clausewitzstraße 4 angepfiffen.

>>TABELLE A-JUNIOREN-BUNDESLIGA NORD/NORDOST

U17: HSV gegen HSV
Der kleine gegen den großen HSV - ein Klassiker in allen Ligen. So auch in der B-Junioren Bundesliga. Vor heimischem Publikum empfängt die Elf von Daniel Stendel am Samstag, 9. April, den Hamburger SV. Nach dem glanzvollen Auftritt seiner Jungs gegen den SC Concordia Hamburg (4:0) am letzten Spieltag müssen sie nun erneut gegen Hansestädter ran. Doch dieses Mal haben es die Roten mit einer anderen Kategorie von Hamburgern zu tun.

Die sechstplazierten HSVer stehen nur einen Punkt vor den Roten, haben aber auch ein Spiel mehr. "Wir wollen mit einem Sieg die Hamburger hinter uns lassen", gibt 96-Trainer das Ziel dieser Partie aus. Das Hinspiel konnten die Hamburger jedoch mit einem knappen Sieg (1:0) für sich entscheiden, wobei der Siegtreffer durch einen Elfmeter erzielt wurde. Für Stendel sei vor allem wichtig, dass seine Mannschaft an die gute Leistung des letzten Spiels anknüpft. Aber gegen einen Dreier hätte wohl auch niemand etwas einzuwenden.
sw

Anpfiff der Partie ist Samstag, 9. April, um 14 Uhr im Eilenriedestadion, Clausewitzstraße 4.

>>B-JUNIOREN-BUNDESLIGA NORD/NORDOST

 

 

 

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen