NIEMALSALLEIN

Das ist neu in der neuen Saison

Neue Anstoßzeiten am Samstag und Spiele im Free-TV: In sechs Tagen starten unsere Roten beim SV Werder Bremen in die neue Saison und wir haben für Euch noch einmal kompakt zusammengefasst, welche Änderungen es zur Spielzeit 2021/22 gibt!

/ Profis
Wie zu jeder neuen Saison kommt der offizielle Spielball auch 2021/22 in neuem Design daher. (Foto: 96/Kaletta)

Anstoßzeiten:
Die Zweitliga-Spiele verteilen sich zur neuen Saison nur noch auf drei statt - wie bisher - auf vier Tage. Gleich bleibt: Freitagabend wird um 18.30 Uhr gespielt, die Duelle am Sonntag steigen um 13.30 Uhr. Die Begegnungen am frühen Samstagmittag werden ab sofort ebenfalls um 13.30 Uhr angepfiffen. Das zur Spielzeit 2021/22 abgeschaffte Montagabend-Topspiel wird nun zur Samstagabend-Primetime um 20.30 Uhr ausgetragen. Eine weitere Änderung ist, dass der 33. Spieltag in der 1. und 2. Liga gestaffelt stattfindet, lediglich am 34. Spieltag werden alle Partien zeitgleich angepfiffen.

Die Anstoßzeiten in der Übersicht:

  • Freitag: 18.30 Uhr
  • Samstag: 13.30 Uhr und 20.30 Uhr
  • Sonntag: 13.30 Uhr

Übertragung:
Wie zuletzt werden auch in der neuen Spielzeit alle Zweitliga-Duelle beim Pay-TV-Sender Sky zu sehen sein. Neu ist, dass Sport1 alle Samstagabendspiele der 2. Liga im Free-TV sowie im kostenlosen Livestream zeigt. Somit können auch 96-Fans, die kein Sky-Abo besitzen, mindestens unser Auftaktsspiel bei Werder Bremen (Samstag, 24. Juli, 20.30 Uhr) sowie das Gastspiel bei Dynamo Dresden am 3. Spieltag (Samstag, 14. August, 20.30 Uhr) im Fernsehen verfolgen. Und allen, die keine Möglichkeit haben, vorm TV-Gerät zu sitzen, legen wir an dieser Stelle auch unser "Rotes Radio", das wie gewohnt über unsere 96-App und die 96-Website empfangbar ist, sowie unseren 96-Liveticker ans Herz.

Gegner:
Mit den zwei Absteigern Werder Bremen und Schalke 04 sowie den drei Aufsteigern Dynamo Dresden, Hansa Rostock und FC Ingolstadt treffen unsere Roten in der Saison 2021/22 auf fünf "neue" Gegner. Dreien davon begegnen wir direkt an den ersten drei Spieltagen: Erst geht es nach Bremen, dann zu Hause gegen Rostock (Samstag, 31. Juli, 13.30 Uhr) und dann nach Dresden. Das erste Duell mit den Schalkern bestreiten wir am 10. Spieltag Mitte Oktober, gegen Ingolstadt (auswärts) beschließen wir Mitte Dezember die Hinrunde und damit am 34. Spieltag (Sonntag, 15. Mai, 15.30 Uhr, HDI Arena) auch die komplette Saison.  

Wechsel:
Neu beschlossen wurde kürzlich auch, dass weiterhin fünf Wechsel pro Partie erlaubt sind. Diese Regeländerung (von drei auf fünf Wechsel) galt seit der Wiederaufnahme des Spielbetriebs nach der coronabedingten Pause im Frühjahr 2020 und bleibt nun auch für die neue Erst- und Zweitligasaison bestehen. Für die fünf Wechsel gibt es drei Gelegenheiten während der 90 Minuten sowie eine zusätzliche Möglichkeit während der Halbzeitpause.
jb

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen