NIEMALSALLEIN

Tausende 96-Fans werden am morgigen Samstag unsere Jungs beim entscheidenden Saisonfinale in Bochum vor Ort unterstützen. Die Bochumer Polizei hat einige wichtige Hinweise:

 

Nutzt den ÖPNV!
Am Samstag (08.05.2010) findet um 15.30 Uhr im Bochumer rewirpowerSTADION das Fußball-Bundesliga-Spiel zwischen dem VfL Bochum 1848 und Hannover 96 statt. Das Stadion ist ausverkauft. Mindestens 6.000 bis 7.000 Hannoveraner werden ihren Verein in Richtung Bochum begleiten. Aufgrund des hohen Besucheraufkommens und des herrschenden Parkplatzmangels appelliert die Polizei in Absprache mit den Verantwortlichen des VfL Bochum 1848 an alle Zuschauer, auf die Anreise im eigenen Autos zu verzichten und sich frühzeitig mit Bus und Bahn in Richtung Stadion auf den Weg zu machen. Die Fahrt im ÖPNV ist für Inhaber von Eintrittskarten kostenlos.

Frühzeitig anreisen!
Des Weiteren sei nochmals daran erinnert, dass das Parken auf der Castroper Straße, zwischen Stadionring und Klinikstraße, durch eine flexible Halteverbotszone am Samstag untersagt wird. Auch der Bedarfsparkplatz (Kirmesplatz) am Kreuzungsbereich, Castroper Straße / Gersteinring, steht nicht zur Verfügung. Eine rechtzeitige Anreise erscheint insbesondere aufgrund von derzeitigen Umbaumaßnahmen am Stadion erforderlich. Aufgrund der Baustelle werden die Gäste in den Blöcken K, L, M, N, O, P und Q gebeten, zwischen Stadion und Tennisheim / Quellenweg (hinter Osttribüne) zu ihren Plätzen zu gehen. Besucher der Blöcke E, F, G, H1 und H2 sowie I werden gebeten, aus Richtung Rundsporthalle/ Stadionring (hinter Westtribüne) ihre Plätze einzunehmen. Ein Durchgang unter dem Stadioncenter her sollte aufgrund der baulichen Enge in jedem Fall vermieden werden. Die Baustellen im Bereich der Zugänge und des Umlaufs können beim Einlass zu Verzögerungen führen.

Schützt die Umwelt!
Schon an dieser Stelle richtet die Polizei an alle Fußballfans den Appell, mitgeführte und geleerte Glasflaschen in den Sammelcontainern zu entsorgen. Nur so lässt sich die extreme Verunreinigung von Straßenzügen verhindern, zu der es in der Vergangenheit leider vermehrt kam. Auf Grund der mit dem zerbrochenen Glas verbundenen Gefahren werden Trinkhallen bzw. Kioske im Umfeld des Stadions freiwillig auf den Verkauf von Bier in Glasflaschen verzichten.

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen