NIEMALSALLEIN

Nach 24 Minuten schien die Sache klar zu sein, die jungen Roten liegen beim Tabellenersten JFV A/O/Heeslingen mit 3:0 vorn - aber es wurde doch noch eng. Dennoch ein gutes Ende für Hannover.

/ Akademie

 

Furioser Start

Philip Koppitz in der siebten Minute, elf Minuten später Ilir Qela und in der 24. Minute Laurin Bonk - ehe die Platzherren realisieren was hier gerade passiert, steht es 3:0 für die Gäste. Die Jungs vom Trainerduo Yannik Viol und Maximilian Dahlke reagieren aber besonnen und konzentrieren sich auf ihre Stärken. Es ist dann ausgerechnet ein Ex-96er der seinem neuen Verein klarmacht, dass hier noch nicht aller Tage Abend ist. Felix Poschmann verkürzt nur sieben Minuten nach dem dritten Gegentor auf 1:3. Der Schiedsrichter notiert die 31. Minute. Mehr passiert nicht mehr in der ersten Halbzeit und der Mann in Gelb schickt die Teams bei frühlingshaften Temperaturen in die Kabinen.

Der Junioren-Förderverein will mehr

Dass der JFV A/O/Heeslingen mit dem Stand der Dinge nicht einverstanden ist, merkt man relativ schnell nach dem Wiederanpfiff. Der Tabellenführer kommt mit einer Auswechslung auf den Rasen, und bis zur 55. Minute werden noch zwei weitere Wechsel vorgenommen. Hannovers Cheftrainer Dennis Spiegel lässt zunächst unverändert auflaufen, ändert aber in Erwartung eines vehementeren Auftritts der Platzherren die Taktik. Die erste Auswechslung erfolgt erst in der 56. Minute, Marcos Pappas kommt für Laurin Bonk auf den Rasen. Heeslingen macht wie vermutet mehr Druck, stört früh den Spielaufbau der 96er und es ergeben sich durchaus reale Chancen, um den Nachmittag für die Jungs aus Hannover noch unbequem zu gestalten. Jetzt macht sich bemerkbar, dass die jungen Roten in der ersten Halbzeit die vorhandenen Chancen auf Ergebnisverbesserung ungenutzt ließen. Dennis Spiegel: “Wir hätten durchaus ein oder sogar zwei Tore mehr erzielen können, aber die effektive Chancenverwertung vor dem Tor ist ein kleines Manko.“

Es wird nochmal ungemütlich

58. Minute, oder "noch 22 Minuten zu spielen" meint man auf der Stirn von Dennis Spiegel lesen zu können, denn auf einmal steht es nur noch 2:3. Jelldrik Dallmann macht es nochmal spannend und lässt die Hoffnung aufkommen, dass die Gastgeber doch noch das gesteckte Ziel erreichen, mit drei Punkten ihre Position an der Tabellenspitze in der B-Junioren Niedersachsenliga auszubauen. Doch die Truppe von Dennis Spiegel ist mental stark, lässt sich nicht beirren, und macht ihr Spiel. Diese Stärke wird belohnt und Ilir Qela stellt mit seinem Kopfballtor in der 71. Minute den alten Abstand wieder her. Eine weitere Auswechslung auf hannoverscher Seite - Elias Beck kommt für den zweifachen Torschützen Ilir Qela - hat nur noch statistische Bedeutung. Nach 80 Minuten ist der 4:2-Sieg im Auswärtsspiel gegen den Ligaersten perfekt. Das Spiel auf dem tiefen Rasen hat beiden Teams Kraft gekostet, aber die hannoverschen Jungs sind happy - drei Punkte beim Tabellenführer - ein gutes Wochenende!

Was passierte noch am 16. Spieltag?

Die Witterungsverhältnisse der letzten Tage sorgten wieder für Spielausfälle, nur vier von sieben Begegnungen konnten angepfiffen werden. Der JFV RWD gewinnt zuhause mit 2:0 gegen TUS BW Lohne, VfL Westercelle unterliegt der Braunschweiger Eintracht auch mit einem 2:4 und im Braunschweiger Stadtderby gewinnt die Freie Turnerschaft mit 4:3 gegen BSC Acosta. Eintracht Braunschweig - 25 Punkte aus bisher nur 14 absolvierten Spielen, verbessert sich auf Tabellenplatz sechs und schiebt den BV Cloppenburg und den MTV Treubund Lüneburg - beide Teams haben jeweils 15 Partien auf dem Zettel, jeweils einen Platz in der Tabelle nach unten. Die Jungs von Dennis Spiegel haben mit nun 28 Punkten aus 16 Begegnungen ihren fünften Platz gefestigt, sind aber zusammen mit Acosta bisher von Spielausfällen verschont geblieben. Daher kann in der Liga noch viel passieren - es bleibt spannend.

Aufstellung U16 Hannover 96: Robin Soeradhiningrat - Massimo Röttger - Nhan Vo-Thanh - Semih Yilmaz - Tim Walbrecht - Ilir Qela (72. Elias Beck) - Nikos Elfert - Valmir Avdulli - Laurin Bonk (56. Marcos Pappas) - Wassim Faraj - Philip Koppitz

Reserve: Paul-Arthur Garberding - Daniel Stojanov

Trainer: Dennis Spiegel / Steven Turek

Tore: 0:1 Philip Koppitz (7.) - 0:2 Ilir Qela (18.) - 0:3 Laurin Bonk (24.) - 1:3 Felix Poschmann (31.) - 2:3 Jelldrik Dallmann (59.) - 2:4 Ilir Qela (71.)

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen