Ausfälle en masse
Wie befürchtet musste die medizinische Abteilung hinsichtlich eines Einsatzes von Frank Fahrenhorst (Innenbandzerrung), sowie Jan Rosenthal und Gaétan Krebs (beide Adduktorenprobleme) abwinken. Neben dem Trio muss Dieter Hecking auch auf den Rot gesperrten Sergio Pinto und die Langzeitausfälle Thomas Brdaric und Chavdar Yankov verzichten. Der 96-Trainer hat sich nach der Abschlusseinheit am Freitag darauf festgelegt, den Holländer Arnold Bruggink von Beginn an auflaufen zu lassen.
Gemeinsam ins Hotel
Der 18er-Kader wird die Nacht gemeinsam im Hotel verbringen – laut Dieter Hecking aber ausdrücklich keine Maßnahme, die aufgrund der sportlichen Durtsstrecke kurzfristig entschieden wurde. "Eigentlich wollten wir bereits vor dem Bayernspiel ins Hotel, aber da sonntags gespielt wurde, haben wir dann doch darauf verzichtet." Auch in Zukunft möchte der Trainerstab sein Team vor Heimspielen zusammenziehen, um "andere Impulse zu setzen." Durch diese Teambuilding-Maßnahme soll die "Konzentration hoch gehalten" werden.
Sturmwarnung
Obwohl die Samstagspartie zwischen Cottbus und Stuttgart bereits wegen einer Sturmwarnung über Deutschland abgesagt wurde, erwartet Dieter Hecking keinen Spielausfall in Hannover. "Natürlich geht die Sicherheit vor, wenn es morgen losgehen sollte. Ich gehe aber fest davon aus, dass wir reguläre Bedingungen haben werden. Am Samstagvormittag soll eine Kommission die Entscheidung treffen, ob in der AWD-Arena angepfiffen wird.
Kader
Folgende 18 Akteure nominierte Dieter Hecking für die Partie der Roten gegen den 1. FC Nürnberg: Enke, Golz - Cherundolo, Vinicius, Ismaël, Zuraw, Tarnat, Rausch - Lala, Schulz, Balitsch, Huszti, Zizzo, Bruggink - Lauth, Stajner, Hanke, Hashemian