NIEMALSALLEIN

Diesem Tag fiebern die Triathleten von Hannover 96 das ganze Jahr entgegen: Der Maschsee-Triathlon am Sonnabend ist für sie ein Heimspiel und zugleich Saisonhighlight.

Der Saisonhöhepunkt
Als "Heimspiel des Jahres" bezeichnet Markus G. Werner den Maschsee-Triathlon für seine Abteilung. "Es ist der absolute Saisonhöhepunkt, deshalb hoffen wir sehr auf die Unterstützung der Zuschauer. Für die Athleten ist die besonders wichtig, vor allem da, wo sonst nicht so viele Leute stehen", wünscht sich der Abteilungsleiter einen größtmöglichen Zuschauerzuspruch für alle Sportlerinnen und Sportler. Den inneren Schweinehund überwinden – dabei können die Besucher den 96-Triathleten am Sonnabend helfen. Als es um die Frage geht, wie viele Mitglieder denn aus seiner Abteilung beim Maschsee-Triathlon am Start sein werden, muss sich Werner erst einmal durch die Meldelisten wühlen. Beim Zählen kommt selbst er ins Staunen. "Das ist ja Wahnsinn", sagt Werner mit Stolz: "105 Triathleten von Hannover 96, verteilt auf alle Alters- und Leistungsklassen – das gab es noch nie."

Start am Südufer
Der elfte "Maschsee Triathlon Hannover", so der offizielle Titel, wird ein ganz besonderer: Erstmals wird bei der Teilnehmerzahl die 2000er Marke geknackt, erstmals geht es nicht mehr am Nordufer, sondern am Südufer los, wo auf dem Parkplatz am Strandbad mehr Platz für die Wechselzone ist. Aus sportlicher Sicht stehen die niedersächsischen Landesmeisterschaften und natürlich die Wettkämpfe der zweiten Bundesliga im Blickpunkt, in denen die 96-Athleten ihre starke Saison krönen können. Beide Bundesligateams, derzeit auf dem zweiten Platz liegend, können beim Saisonfinale noch Meister werden.

Das Männerteam mit dem frischgebackenen deutschen Langdistanz-Meister Jan Raphael, Sven Kiene, Luca Conrad Füßler, Mohamad Maso und Philipp Fahrenholz liegt nur drei Punkte hinter KKT Köln II zurück. Die Frauen mit Tabea Fricke, Alica Klindworth, Rebekka Raphael und Stephanie Weiß wollen versuchen, den Spitzenreiter SSF Bonn trotz fünf Zählern Rückstand noch einzuholen.

PS: Fleißig im Annabad
Einige der 96-Asse wie Fricke oder Kiene hatten mit 20 anderen 96-Triathleten das Benefizschwimmen "Schwimmen tut gut – Rock macht Mut!" im Annabad als kleine Schwimmtrainingseinheit für den Maschsee-Triathlon genutzt: Dank der Initiative 96plus und deren Partner Johnson Controls konnten die fleißigen 96-Ausdauersportler 1500 Euro an das Netzwerk für die Versorgung schwerkranker Kinder und Jugendlicher e.V. spenden.

Und wann kann man die 96-Sportler Sonnabend sehen?
Los geht es am Sonnabend, 02. September, um 9 Uhr am Aspria mit dem Start des Volkstriathlons, bei dem viele Sportler mit 96-Logo auf der Brust dabei sein werden - unter anderem auch Regionsmeister Lasse Schomburg. Die Bundesligarennen beginnen um 12 Uhr (Herren) und 13.15 Uhr (Frauen). Auf die olympische Distanz geht es um 14.15 Uhr, auch hier ist ein 96-Topathlet dabei: Für Christian Haupt ist der Wettbewerb in Hannover die letzte Standortbestimmung vor der Ironman-Weltmeisterschaft im Oktober auf Hawaii, wo der 36-Jährige seinen WM-Titel der Altersklasse 35 bis 39 aus dem Vorjahr verteidigen möchte. Sonnabend aber gilt für ihn und 96-Teamkollegin Katrin Friedrich erst einmal: Hannover statt Hawaii. Heimspiel statt Auswärtsspiel.
hr

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen