NIEMALSALLEIN

 

Personalsituation bei 96: Verzichten muss Trainer Dieter Hecking immer noch auf den langzeitverletzten Thomas Brdaric. Mittelfeldspieler Christian Schulz (Kapselprellung) fährt mit nach Gelsenkirchen, sein Einsatz ist jedoch eher unwahrscheinlich. Im Kader der „Roten“ stehen Torwart Richard Golz, Thomas Kleine, Arnold Bruggink, Jiri Stajner, Chavdar Yankov, Benjamin Lauth und Altin Lala. Zur Sicherheit fährt auch Dariusz Zuraw mit, da Vinicus gestern über muskuläre Probleme klagte.

Personalsituation beim FC Schalke 04: Sorgen bereitet Trainer Mirko Slomka seine Offensivabteilung. Nationalspieler Kevin Kuranyi, der schon in der Champions League vergangene Woche beim FC Chelsea fehlte, am Sonnabend gegen Bremen aber eingesetzt wurde, erlitt gegen Werder erneut einen Schlag aufs Knie. Sein Einsatz ist fraglich. Peter Lövenkrands leidet an einer Grippe. Wenn überhaupt, wird der Däne auf der Bank sitzen.

Schiedsrichter: Peter Gagelmann (Bremen).

Anstoß: Heute, 19 Uhr, Veltins-Arena in Gelsenkirchen.

Der Gegner:
Auch in dieser Saison ist es nicht so einfach, gegen die Schalker Tore zu erzielen. Marcelo Bordon gehört nach wie vor zu den besten Innenverteidigern der Liga und ist zudem bei Standards aufgrund seiner Kopfballstärke sehr torgefährlich. Der schnelle Außenverteidiger Rafinha sorgt auf der rechten Seite für viel Wirbel und leitet mit Gerald Asamoah immer wieder gefährliche Situationen ein. Mit Ivan Rakitic, Carlos Grossmüller und Christian Pander haben die Schalker drei Freistoßspezialisten.
Nach vier Pflichtspielen ohne Sieg steht die Mannschaft unter Druck, im Umfeld herrscht bei den „Königsblauen“ viel Unruhe. Dazu hat auch Torwart Manuel Neuer beigetragen, der zuletzt wiederholt patzte und auch gegen Bremen in einigen Szenen unsicher wirkte. Im Angriff fehlt dem Team die Durchschlagskraft, weil der beste Schalker Stürmer, Kevin Kuranyi, angeschlagen und deshalb zurzeit nicht in Form ist.

Fernsehen: Live gibt es die Partie der „Roten“ auf Schalke nicht zu sehen. Ausschnitte der Begegnung sowie der anderen sieben heutigen Spiele zeigt die ARD von 21.50 bis 23 Uhr.

Kartenservice: Bis gestern waren knapp 60 000 Karten verkauft, 1700 Karten stehen noch zur Verfügung.

Statistik: Beim letzten Aufeinandertreffen im Pokal am 1. März 2005 verlor 96 das Viertelfinalspiel beim FC Schalke 04 mit 1:3.

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen