Formcheck:
Beide Teams verfügen aktuell über ordentlich Selbstvertrauen. Während sich unsere Roten nach zuletzt vier sieglosen Spielen am vergangenen Wochenende mit dem 1:0-Auswärtssieg beim Hamburger SV für die harte Arbeit im Training endlich belohnten, können die Gastgeber vom 1. FCH auf starke drei Siege und ein Unentschieden aus den letzten vier Partien zurückblicken. Jüngst gelang der Schmidt-Elf ein 1:0-Erfolg beim bisherigen Spitzenreiter Fürth - auch unser Cheftrainer Kenan Kocak weiß um die Stärken des aktuellen Tabellensiebten: "Heidenheim ist eine intensive Mannschaft, die sehr viel läuft und einen ungemeinen Teamspirit hat - jeder Zweikampf wird am Samstag entscheidend sein".
Faktencheck:
Personalcheck:
Michael Esser, der das Training am Mittwoch hatte aussetzen müssen, ist für das Gastspiel in Heidenheim wieder einsatzbereit. "Bei Bruno sieht es so aus, dass er spielen kann", so 96-Chefcoach Kenan Kocak in der Pressekonferenz vor der Partie. Zudem melden sich zwei weitere Profis nach kürzerer bzw. längerer Verletzungspause wieder einsatzbereit: "Timo Hübers und Philipp Ochs sind wieder voll eingestiegen ins Training." Unsicher ist dagegen noch, ob unser Linksverteidiger Niklas Hult am Wochenende spielfähig ist. "Bei ihm müssen wir noch bis zum Spiel abwarten", so Kocak. Aufseiten der Heidenheimer stehen Cheftrainer Frank Schmidt insgesamt sechs Akteure nicht zur Verfügung. Kevin Ibrahim, Jonas Föhrenbach, Melvin Ramusovic, Julian Stark und Gianni Mollo trainieren nach ihrem positivem Corona-Test aus der letzten Woche noch individuell - Melvin Biankadi fällt krankheitsbedingt aus. Mit Robert Leipertz und Konstantin Kerschbaumer sind zwei Akteure angeschlagen, die aber wohl rechtzeitig fit werden.
Rund um die Partie halten wir Euch natürlich wie gewohnt über Twitter, Instagram, Facebook und unseren Liveticker auf dem Laufenden. Außerdem könnt Ihr das Duell im Audio-Livestream verfolgen - einfach das "Rote Radio" einschalten!
Quotencheck: