Börner beim Vorspiel: Im letzten Heimspiel, beim 0:0 gegen den SC Paderborn, sah Julian Börner wegen einer Notbremse die Rote Karte und wurde vom DFB für zwei Begegnungen gesperrt. Nach dem Auswärtsspiel beim Karlsruher SC kann "Börni" am morgigen Sonntag gegen den Hamburger SV (Anstoß: 13.30 Uhr) leider weiterhin nicht ins Spielgeschehen eingreifen. Diese Gelegenheit hat das 96TV-Team genutzt, um unseren Innenverteidiger für das 96TV-Vorspiel zu gewinnen. Die Sendung mit Samira, Hecki und "Börni" seht Ihr ab 12.15 Uhr live bei uns auf Instagram!
Rotes Radio on Air: Beim großen Nordduell mit dem Hamburger SV darf natürlich auch das Rote Radio nicht fehlen. Host Christopher von Moltke wird gemeinsam mit Hannes Lampe ab fünf Minuten vor Anpfiff die 90 Minuten im emotionalen Audiokommentar begleiten. Zu hören ist das 96-Fanradio in unserer 96-App, die sowohl im App-Store als auch im Play-Store zum kostenfreien Download bereitsteht.
Gedenken an Eckel: Am Freitag ist mit Horst Eckel ein Großer des deutschen Fußballs von uns gegangen. Ihm zu Ehren wird Hannover 96 gegen den HSV mit Trauerflor spielen und eine Gedenkminute durchführen. Eckel wurde 89 Jahre alt. Er war der letzte noch lebende Spieler aus der deutschen Weltmeistermannschaft, die 1954 das "Wunder von Bern" schaffte. Für den 1. FC Kaiserslautern spielte er wenige Wochen zuvor im Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen Hannover 96. Beim legendären 5:1-Sieg der 96er erzielte Eckel den Treffer für seine Mannschaft. Er war der einzige, der 96-Torhüter Hans Krämer an diesem Tag überwinden konnte.
Seminar "Neuroathletik": Unser Team hinter dem Team hat sich in einem zweitägigen Seminar mit Prof. Dr. phil. Ulf Sobek dem Thema "Neuroathletik" gewidmet. Der diplomierte Sportwissenschaftler mit der DFB-A-Lizenz referierte gestern und heute. Mit dabei waren unsere Physios, Athletiktrainer, Mannschaftsarzt Hauke Mommsen, Torwarttrainer Michael Ratajczak sowie aus der Akademie Dominik Suslik.
cvm