NIEMALSALLEIN

Wittmunder Reisegruppe zeigt sich von ihrem Besuch in der AWD-Arena zum Bundesligaspiel gegen Karlsruhe begeistert.

 

 

Am Sonnabend waren 60 Wittmunder Fußballfans mit einem Reisebus nach Hannover gekommen, um 96 lautstark anzufeuern. Ihr Motto: 1896 eine Zahl verbindet. Das Besondere an dieser Fanfahrt war allerdings der Grund. Der gebürtige Hannoveraner und jetzige Wittmunder Christoph Heimann hatte an seinem 16. Geburtstag festgestellt, dass sein Personalausweis mit den Ziffern 1896 – dem Gründungsjahr von Hannover 96 – beginnt. Eine Nachfrage bei der Stadt Wittmund ergab, dass alle in Wittmund ausgestellten Ausweise eben mit diesen Ziffern beginnen. Als die Wittmunder Hannover 96 von diesem Umstand in Kenntnis setzten, ließ sich der Verein nicht lumpen und lud umgehen die Wittmunder zum Spiel gegen den KSC nach Hannover ein. 

Die Gäste um den Wittmunder Bürgermeister Rolf Claußen und Christoph Heimann wurden von einem Kamerateam des NDR-SportClubs begleitet. Die Reisegruppe war gut vorbereitet und erschien mit Bannern und Schaals ausgestattet in der AWD-Arena, wo sie von 96-Geschäftsführer Martin Kind und Ex-Profi Dieter Schatzschneider persönlich empfangen wurden. Claußen und Ostfriesen-Abitur-Lehrer Lothar Sobotta überreichten Martin Kind als Gastgeschenk ein typisch ostfriesisches Teepräsent, woraufhin der 96-Boss dem Wittmunder Stadtoberhaupt einen Besuch in der neuen „96-Partnerstadt“ zusagte. 
te     

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen