NIEMALSALLEIN

Schwierige Aufgaben für den 96-Nachwuchs: Die U23 von Andreas Bergmann empfängt am Sonntag Sachsen Leipzig, die U17 muss bei Hertha Zehlendorf antreten.

 

Zu Hause in der Pflicht
Die U23 von Hannover 96 empfängt am Sonntag ab 13.30 Uhr den FC Sachsen Leipzig. Die Mannschaft von Trainer Andreas Bergmann ist zu Hause in der Pflicht. In der heimischen AWD-Arena konnte der 96-Nachwuchs keine der  letzten sechs Partien für sich entscheiden. Indes geht es im Auswärtsspiel des FC Sachsen bei Hannover II nur noch um die Ehre. Die Leipziger stehen bereits als Absteiger fest – Hannover ist mit 43 Punkten im "Tabellen-Niemandsland" angesiedelt.

Der FC Sachsen Leipzig hat am Mittwoch gegen den Chemnitzer FC mit 0:2 verloren. Die knapp 2000 Zuschauer im Zentralstadion bekamen eine durchwachsene Partie mit einer torlosen ersten Halbzeit geboten. Erst in der 57. Minute traf Kevin Hampf zum 0:1. Neun Minuten später verschlief die Leipziger Defensive einen Einwurf und Benjamin Boltze gelang das 0:2. Den Messestädtern bleib der Anschlusstreffer verwehrt. Ex-96-Profi Heiner Backhaus scheiterte bei einem Handelfmeter am Chemnitzer Schlussmann Enrico Keller.

Anpfiff in der AWD-Arena ist um 13.30 Uhr!


Saison zu einem guten Ende führen
Die U17 von Hannover 96 tritt ab elf Uhr bei Hertha 03 Zehlendorf an. Bei Concordia Hamburg gab es für den Nachwuchs der Roten nach vier Spielen mal wieder einen Sieg. Auch wenn Hannover im gesicherten Mittelfeld rangiert, hat Trainer Daniel Stendel die Saison nicht abgeschrieben: "Wir wollen die letzten Saisonspiele auf jeden Fall positiv gestalten und bei Durchschlagskraft und Torgefährlichkeit deutlich zulegen."

Anpfiff in Berlin ist um 11 Uhr!

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen