Bergmann ist der 5. Trainer der Roten seit dem Wiederaufstieg 2002 nach Ralf Rangnick, Ewald Lienen, Peter Neururer und Dieter Hecking. Er erhält einen Vertrag bis zum Saisonende. Sein Gehalt wurde von 8000 Euro (als Amateur-Trainer) auf rd. 20000 Euro (plus Prämien) angehoben.
Bergmann glücklich: "Für mich ist der Job eine besondere Herausforderung, auf die mich sehr freue. Die Arbeit mit der Mannschaft macht ungeheuren Spaß. Wir sind auf einem guten Weg."
Der Einigung ging allerdings ein merkwürdiger Eiertanz voraus. Am Mittag sagte Big Boss Martin Kind zu BILD: "Zu 90 % ist alles klar." Schmadtke dagegen betonte um 15.30 Uhr: "Natürlich sprechen wir auch mit anderen Kandidaten, wir prüfen alles. Geben Sie uns Zeit..."
Am Abend dann doch die schnelle Einigung – erst zwischen Kind und Schmadtke, dann mit Bergmann.
BILD fragte nach: Warum haben Sie so rumgeeiert?
Schmadtke: "Es hat im Vorfeld das ein oder andere Gespräch mit anderen Kandidaten gegeben. Wir sind dann zu der Überzeugung gelangt, dass Andreas Bergmann die beste Lösung ist."
Bergmann auf dem Gipfel – mit 50 Jahren hat er nun seinen ersten Bundesliga-Job!
Es ist die Belohnung dafür, dass er den Roten Spaß und Leidenschaft zurückgebracht hat! Wie schon beim 2:0 in Nürnberg kämpfte 96 gegen Hoffenheim um jeden Ball und hätte mindestens einen Punkt verdient gehabt.
Stajner & Co. zeigten in der 1. Halbzeit Klasse-Fußball. Einziges und leider entscheidendes Manko: Die Chancenverwertung.
Am Ende jubelte Hoffenheim über den 1. Saisonsieg. Trainer Ralf Rangnick: "Ein glücklicher Sieg. Wenn wir zur Pause mit 2, 3 Toren hinten liegen, hätten wir uns nicht beklagen dürfen. Hannover war klar besser." Bergmann enttäuscht: "Ich ärgere mich, dass wir nach so einem Spiel mit nichts dastehen."
Die Fans feierten Mannschaft und Trainer nach dem Schlusspfiff trotzdem wie Sieger. Und die Spieler kämpften schon auf dem Weg in die Kabine für Bergmann.
Kapitän Robert Enke: "Wenn man die beiden Spiele unter seiner Leitung gesehen hat, gibt es keinen Grund, was zu ändern." Christian Schulz: "Ich würde es sehr begrüßen, wenn er bleibt. Da spreche ich auch für die Mannschaft."
Gestern Abend wurde der Wunsch der Spieler erfüllt.