NIEMALSALLEIN

U23 im Stadtduell gegen Havelse, U19 in Jena, U17 gegen Chemnitz

Ein ereignisreiches Spieltagswochenende steht in der 96-Akademie an: Am Samstag (Anpfiff: 13 Uhr) empfängt Daniel Stendels U23 den TSV Havelse in der Regionalliga Nord zum Stadtduell im Eilenriedestadion. Bereits vorher (11 Uhr) ist unsere U19 beim FC Carl-Zeiß Jena gefordert. Am Sonntag (12 Uhr) beendet unsere U17 dann ihre Englische Woche. Unsere B-Junioren empfangen den Chemnitzer FC im Eilenriedestadion.

/ Akademie
Daniel Stendel bei der Arbeit. (Foto: Petrow)

U23 - TSV Havelse | Regionalliga Nord, 4. Spieltag
 
Starke Serie starten
Daniel Stendels Mannen haben in den letzten beiden Partien mal wieder den Turbo gezündet und brennen darauf, auch am Samstag im Stadtduell gegen den TSV Havelse nachzulegen. Letzte Woche fünf Tore bei Liga-Neuling Kilia Kiel, davor drei Tore gegen Phönix Lübeck - nur St. Pauli hat momentan in der noch jungen Regionalliga Nord häufiger getroffen als unsere U23. Wie das auch gegen den nächsten Gegner funktionieren soll? "Wir werden körperlich und mannschaftlich geschlossen dagegen halten, um dann unsere spielerischen Stärken ausspielen zu können", erläutert 96-Trainer Daniel Stendel. Denn: "Das wird sicherlich die bisher schwerste Aufgabe. Havelse wird nach dem ersten Saisonsieg sehr motiviert auflaufen. Wir sind gewarnt und wissen, was uns erwartet."
 
Der Gegner
Beim Nachbarn aus Garbsen läuft es aktuell sehr gut. Nach dem 2:0-Erfolg gegen Drittligaabsteiger VfB Oldenburg am letzten Wochenende kommen die Havelser mit breiter Brust in die 96-Akademie. Stendel sieht seine Jungs vor einer großen Aufgabe: "Das Stadtduell vor großer Kulisse wird sicherlich ein brisantes Spiel. Für unsere junge Mannschaft ist das eine echte Bewährungsprobe." Havelse belegt nach dem ersen Saisonsieg im dritten Spiel aktuell den 11. Rang der noch jungen Tabelle. In den beiden ersten Spielen der Saison musste die Mannschaft von Trainer Samir Ferchichi zwei Niederlagen hinnehmen, darunter das deutliche 1:4 beim Bremer SV vor zwei Wochen.
 
Bisherige Bilanz
In der letzten Saison endeten beide Spiele torreich - und mit deutlichen Resultaten. Während 96 das Hinspiel am 20. August 2022 glatt mit 4:0 gewann, war im Rückspiel im Wilhelm-Langrehr-Stadion für Daniel Stendels Männer nichts zu holen. 0:3 hieß es am Ende am 12. Februar diesen Jahres aus 96-Sicht.


FC Carl Zeiss Jena - U19 | A-Junioren-Bundesliga Staffel Nord/Nordost, 2. Spieltag
 
Gegen Jena mit der gleichen Einstellung wie gegen Hertha
Nach der unglücklichen Auftaktniederlage gegen Vorjahresmeister Hertha BSC (1:2 am 13. August im Eilenriedestadion) wollen Trainer Dirk Lottner und seine Jungs gegen Jena mit der gleichen Intensität und demselben hohen Engagement in das Spiel gegen den Nachwuchs des FC Carl Zeiss Jena gehen. Mit einem Unterschied: Diesmal wollen unsere jungen Roten auch etwas Zählbares mit nach Hause nehmen. Für Co-Trainer Martin Glaese ist es ein Wiedersehen der besonderen Art: "Bis Februar 2020 war ich als U16-Trainer beim FC Carl Zeiss angestellt und denke gerne an die Zeit in Jena zurück."
 
Der Gegner
Leicht machen werden es die Thüringer unseren Jungs ganz sicher nicht! In ihrem Saisonauftakt trennten sich die Jenaer in Wolfsburg vom starken Nachwuchs des VfL mit einem ordentlichen 1:1. Für die kommende Partie erwartet Jena-Experte Glaese einen kämpferischen Aufsteiger: "Gegen Wolfsburg haben die Jenaer sehr gut gegen den Ball gearbeitet und haben sich am Ende mit einem Punkt belohnt. Nach der gezeigten Leistung unserer Mannschaft gegen Berlin schauen wir dennoch zuversichtlich auf das Spiel und freuen uns auf die Begegnung."
 
Bisherige Bilanz
Beim letzten Aufeinandertreffen beider Teams am 26. Februar konnte 96 die drei Punkte mit einem 2:1-Sieg in der 96-Akademie behalten. Naturgemäß stehen in dieser Saison auf beiden Seiten aber viele neue Gesichter aus dem nächsten Jahrgang auf dem Platz, sodass die Aussagekraft der vergangenen Vergleiche begrenzt ist.


U17 - Chemnitzer FC | B-Junioren-Bundesliga Staffel Nord/Nordost, 4. Spieltag
 
Gute Leistung fortsetzen
Trotz ansprechender Leistung konnte sich unsere U17 beim Spiel unter der Woche in Hamburg nicht belohnen. Trainer Christian Schulz sah dennoch eine gute Leistung seiner Mannschaft und will im dritten Ligaspiel innerhalb von einer Woche daran anknüpfen, um beim Heimspiel am Sonntag gegen den Chemnitzer FC die drei Punkte in der Eilenriede zu behalten: "Am Ende einer intensiven Englischen Woche geht es für uns darum, uns bestmöglich auf das Spiel vorzubereiten, auch die Regeneration der Spieler im Auge zu behalten. Mit dem bisherigen Auftreten meiner Mannschaft bin ich sehr zufrieden, diesen Trend möchten wir gerne fortsetzen."

In der Tabelle steht unsere U17 nach dem dritten Spieltag mit einem Sieg auf Rang zehn.
 
Der Gegner
Chemnitz hat eine identische Bilanz aus den ersten drei Bundesliga-Partien wie unsere U17. Nach dem Auftaktsieg gegen St. Pauli am ersten Spieltag folgten für die Himmelblauen Niederlagen bei Holstein Kiel und zuhause gegen RB Leipzig. Alle Ergebnisse hatten allerdings nur jeweils ein Tor Unterschied. Entsprechend erwartet Christian Schulz auch ein Spiel auf Augenhöhe: "Wir erwarten einen kampforientierten, engagierten Gegner und wollen dagegenhalten."
 
Bisherige Bilanz
Die letzten Spiele fanden in 2022 statt. Während unsere U17 sich am 19. November 2022 mit 0:2 geschlagen geben musste, gelang im März desselben Jahres ein 2:1-Heimsieg für Schwarz-Weiß-Grün.


Spieltagsinformationen:
Das Spiel der U23 gegen den TSV Havelse findet am Samstag, 19. August um 13 Uhr im Eilenriedestadion statt. Alle Informationen zur Anreise und zu Tickets könnt Ihr hier einsehen. Die Partie der U17 gegen den Chemnitzer FC wird am Sonntag um 12 Uhr ebenfalls im Eilenriedestadion angepfiffen. Der Eintritt zum U17-Spiel ist kostenlos. Unsere Jugendmannschaften freuen sich wie immer über Eure zahlreiche Unterstützung.

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen