NIEMALSALLEIN

Nach dem zweiten 3:0-Sieg in Folge erobern die Jungs vom Trainerduo Sven Thur und Dennis Hadler den Tabellenplatz sechs in der C-Junioren Regionalliga Nord.

/ Akademie

 

2:0 Führung nach acht Minuten

Der Grundstein für den 3:0 Erfolg in dieser Begegnung am neunten Spieltag gegen den Aufsteiger Harburger Turnerbund war nach acht Minuten gelegt. Der erste etwas energischere Angriff der jungen Roten mit einem gut durchgesteckten Ball über die halbrechte Seite, wird durch ein Foulspiel an Maximilian Franke unterbunden. Der Unparteiische sieht sich veranlasst, auf den elf Meter vom gegnerischen Tor entfernten Punkt zu zeigen - Strafstoß in der sechsten Minute. Der gefoulte Mannschaftskapitän übernimmt die Verantwortung und lässt dem Schlussmann der Harburger keine Chance - 1:0 für 96! Zwei Minuten später wieder Grund zum Jubeln. Alexander Frees wird von Kai-Pius Mügge über die linke Seite kommend mit einer maßgeschneiderten Flanke bedient, die er per Kopf gegen die Laufrichtung des Keepers in den Maschen der Harburger versenkt. Achte Minute - 2:0 - Alexander Frees notiert der Schiedsrichter. Chef-Trainer Sven Thur schwärmt: „Ein sehr schönes Tor.“ Nicht so schön ist dagegen die Verletzung von Jerry Thaldorf, der nach einem eher harmlosen Foul unglücklich fällt und sich einen Bruch des Daumens zuzieht. Am Montag muss er unters Messer. Jerry - gute Besserung! Der Unglücksrabe wird in der zweiten Halbzeit durch Franco-Antonio Ferraro ersetzt.

Zweite Halbzeit - erst ein Abseitstor, dann das 3:0

Sven Thur entschließt sich zur zweiten Halbzeit den Elfmeterschützen Maximilian Franke zu schonen, da er für die in dieser Woche anstehenden DFB U15-Auswahlspiele nominiert ist. Seinen Job übernimmt Sabri Bedir. Es folgt ein ausgeglichenes Spiel, wobei die hannoverschen Jungs zu jeder Zeit die Kontrolle behalten, aber auch auf eine gut stehende Defensive der von Harburgs Trainern Andreas Rosenfeld und Mustafa Zulfic gut vorbereiteten Elf treffen. Nicht umsonst haben sie in den bisherigen acht Spielen erst elf Tore zugelassen - deutlich besser als die weiteren Teams am Tabellenende. Aber zu den elf Toren addieren sich die zwei Gegentore aus der ersten Halbzeit, ein weiteres Tor für die jungen Roten kurz nach Wiederanpfiff zählt wegen einer Abseitsposition nicht, doch Franco-Antonio Ferraro verändert die Bilanz der Gegentore durch seinen Treffer in der 47. Minute. Ein Angriff der Gäste wird 20 Meter vor dem von Aaron Tietje gehüteten hannoverschen Gehäuse abgefangen, es folgt ein sehr schnelles Umschaltspiel der Platzherren, U14-Leihgabe Michael Kostka bedient mit einem flachen Pass den eingewechselten Franco-Antonio Ferraro, der sich nicht lange bitten lässt und das Spielgerät im Gästetor zum 3:0 Endstand versenkt. Noch eine Auswechslung bei den 96ern - in der 52. Minute hat Kai-Pius Mügge Feierabend, für ihn kommt Yannik Pohlmann auf den Kunstrasen. Das war es an diesem kalten, aber sonnigen Spätherbstsonntag im Eilenriedestadion.

Fazit

Ein verdienter Sieg, der von Sven Thur positiv und lobend kommentiert wird: „Die Jungs haben ein tolles Spiel gemacht, und die Trainingsarbeit der letzten Wochen ganz hervorragend umgesetzt. Wir sehen, dass unsere Arbeit Früchte trägt und das ist unsere erste Zielsetzung in der Ausbildung. Gegen Werder Bremen wird es am kommenden Sonntag ein ganz anderes Spiel, zudem müssen wir auf Jerry Thaldorf, Alen Bas und evt. auch auf Nils-Ole Warnecke verletzungsbedingt verzichten.

Was machten die Gegner?

Keine Veränderungen im Führungsquartett der Liga und keine Veränderung im vier Teams umfassenden Abstiegsbereich der Regionalliga Nord. Nur das Mittelfeld ist in Bewegung. Tabellenführer Werder Bremen gewinnt 5:2 gegen den Aufsteiger VfL Osnabrück, die Wolfsburger bleiben nach dem 4:0-Sieg gegen Komet Arsten auf Platz zwei, Holstein Kiel und St.Pauli trennen sich genauso wie der Hamburger SV und der Niendorfer TSV mit einem 1:1. Die Braunschweiger Eintracht hat nach dem 7:0-Erfolg gegen den SV Nettelburg-Allermöhe nur noch einen Zähler Rückstand auf den Tabellenvierten Hamburger SV und belegt nun Rang fünf, gefolgt von den jungen Roten, die nach zwei Siegen in Folge nun mit 13 Punkten auf den sechsten Tabellenplatz geklettert sind.

Aufstellung U15 Hannover 96: Aaron Tietje - Ilhan Kizilhan - Jerry Thaldorf (44. Franco-Antonio Ferraro) - Maximilian Franke (C) (36. Sabri Bedir) - Alexander Frees - Denis Vukancic - Niko Vukancic - Kai-Pius Mügge (52. Yannik Pohlmann) - Aziz Kiy - Jan-Eric Eichhorn - Michael Kostka

Reserve: Philipp Jaeger - Nils-Ole Warnecke

Trainer: Sven Thur / Dennis Hadler

Tore: 1:0 Maximilian Franke (6./FE) - 2:0 Alexander Frees (8.) - 3:0 Franco-Antonio Ferraro (47.)

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen