Formcheck: Der Gastgeber aus Fürth befindet sich derzeit mit 26 Punkten auf dem elften Rang der Zweitligatabelle. Die Manschaft von Trainer Alexander Zorniger ist mit zwei Siegen und drei Niederlagen in das Kalenderjahr 2023 gestartet, zuletzt verlor die Spielvereinigung mit 1:3 in Kaiserslautern in Unterzahl. 96-Coach Stefan Leitl sieht in Fürth "eine Mannschaft, die sehr intensiv und ein gutes Pressing spielt." 96 steht mit drei Punkten mehr auf dem Konto auf dem neunten Platz. Doch die 96-Profis laufen momentan ihrer Form hinterher und sind in 2023 bislang leider noch ohne Sieg. Möglichst am Sonntag soll sich das aber ändern, wie auch Leitl betonte: "Die Jungs sollen mit Mut und Vertrauen in das Spiel gehen, um in der Gemeinsamkeit drei Punkte zu holen."
Personalcheck: Zu Innenverteidiger Bright Arrey-Mbi, der zu Beginn der Woche aufgrund einer Erkältung nicht trainieren konnte, sagte Leitl bereits am Mittwoch, dass es für Fürth "eng" werde. Zudem werden Derrick Köhn (Gelbsperre) und Fabian Kunze (Gelb-Rotsperre) bei 96 nicht zur Verfügung stehen. Julian Börner ist dagegen nach überstandener Oberschenkelverletzung wieder dabei. Bei den Franken wird Simon Asta, ebenfalls aufgrund einer Gelb-Roten Karte aus dem letzten Spiel, fehlen. Devin Angleberger (muskuläre Probleme) wird ausfallen, Marco John kann eine Option für den Kader am Sonntag sein.
Berichterstattung: Etwa 1100 96-Fans werden am Sonntag in Fürth erwartet. Wer das Spiel nicht live im Stadion sehen kann, hat natürlich trotzdem die Möglichkeit, die Partie über den 96LIVE-Bereich unserer 96-App, die Ihr Euch hier kostenlos downloaden könnt, mitzuverfolgen. Zudem halten wir Euch wie gewohnt über Twitter und Instagram auf dem Laufenden. Darüber hinaus bieten wir einen Audio-Livestream an: Das "Rote Radio" könnt Ihr ebenfalls via App oder via hannover96.de verfolgen.
ls