NIEMALSALLEIN

Auch an diesem Wochenende haben die U23, die A- und die B-Jugendlichen schwierige Aufgaben vor sich. Die zweite Mannschaft hat es auswärts mit dem FC Oberneuland zu tun. Während unsere am Sonntag U19 den Chemnitzer FC erwartet, empfängt die U17 schon einen Tag früher die Tennis Borussia aus Berlin.

 

"Nicht vom Tabellenplatz blenden lassen"
Nach der 1:2-Heimniederlage gegen Türkiyemspor Berlin sieht sich die U23 von Hannover 96 erneut vor einer schweren Aufgabe. Der Regionalligist muss am kommenden Sonnabend beim FC Oberneuland aufmarschieren, "und dieser Gegner ist sehr schwer zu spielen", weiß 96-Coach Andreas Bergmann. Vom Tabellenstand dürfe man sich jedenfalls nicht blenden lassen, betont Bergmann. Aus diesem Blickwinkel gesehen, lägen die Vorteile klar bei den Niedersachsen, die Rang fünf inne haben. Der FC hingegen dümpelt auf Platz zwölf.

Mit Blick zurück auf die Partie gegen Türkiyemspor weiß Andreas Bergmann genau, wo seine Mannen arbeiten müssen. "Wir müssen konsequenter agieren, in den Abschlüssen entschlossener sein und es immer wieder probieren", fordert er von seiner Truppe.

Spielbeginn: Sonnabend, um 14 Uhr, SPA Oberneuland (Vinnenweg 100)

»Tabelle Regionalliga Nord


U19 will "CFC-Mauer" stürmen
Blickt man auf die Tabelle der A-Junioren-Bundesliga, sollte es eine klare Sache sein: Hannover 96 auf Platz vier, der Chemnitzer FC auf Rang zehn. Und dennoch warnt 96-Coach Hartmut Herold. "Der FC ist ein sehr unbequemer Gegner", mahnt er vor dem Heimspiel gegen die Sachsen. An den Chemnitzer FC hat Hartmut Herold noch gute Erinnerungen. Schließlich absolvierte er bei dieser Truppe einst sein allererstes Spiel in Diensten von Hannover 96. "Die lagen mit 0:1 hinten und haben trotzdem weiter gemauert", wundert er sich noch heute über die Taktik des Kontrahenten. Das ist nun schon ein Weilchen her. Aber genau das sei es, was die Mannschaft, die den Hannoveranern im Hinspiel immerhin eine 1:2-Niederlage beibrachte, bis heute kennzeichne. "Die stehen hinten drin und lauern auf Konter", so Herold weiter.

Eine weitere Stärke des Kontrahenten, der seinen letzten Drei-Punkte-Erfolg am 9. November 2008 gegen Braunschweig feiern konnte, sei der unbedingte Kampfeswille. "Und jetzt ist deren Vorsprung zur Abstiegszone weiter geschmolzen. Das heißt, die Spieler werden die Zeichen der Zeit erkennen und noch mehr kämpfen", befürchtet der Fußball-Lehrer, der sein Heil in der Offensive suchen wird: "Wir müssen unser ganzes Potenzial ausschöpfen, alles geben", fordert Herold.

Spielbeginn: Sonntag, um 12 Uhr, in der Eilenriede

»Tabelle A-Junioren-Bundesliga


U17 empfängt TeBe Berlin

Nach dem 2:0-Heimsieg gegen Erfurt, soll jetzt auch gegen die Berliner dreifach gepunktet werden. Wenn Daniel Stendel allerdings auf die Krankenliste seines Teams schaut, ist ihm derzeit nicht unbedingt zum Lachen zumute. "Der Krankenstand ist nach wie vor unverändert", erklärt der Fußball-Lehrer, der sich aber trotzdem sicher ist, eine schlagkräftige Truppe auf die Beine stellen zu können. So können immerhin Tobias Braczkowski und Marc Solbach wieder dabei sein.

Stendel weiß auch um die spielerischen Stärken des Kontrahenten aus der Hauptstadt, der derzeit auf dem vierten Tabellenplatz der B-Junioren-Bundesliga belegt. "So wie im Hinspiel werden wir kompakt stehen und den Gegner mit unseren Mitteln aushebeln", blickt Stendel nach vorne. Diese Partie konnten die Niedersachsen mit 4:2 für sich entscheiden.

Spielbeginn: Sonnabend, um 13 Uhr, in der Eilenriede

»Tabelle B-Junioren-Bundesliga

 

NEWSCENTER
RSS Feed
Fanartikel
Business
Arena
Datenschutz
Kontakt
Medien
Sitemap
Tickets
Navigation
Schließen